Seite 6 von 7

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:00
von detlef
obrecht hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 10:47 und zweitens habe ich mit piTelex (mit und ohne TNS-Weboberfläche) seit Version 2024-08 überhaupt keine Scanversuche mehr, die durchgelassen werden, ohne Nebenstellen-Tricks o.ä.
Was wurde in der Version geändert?

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:35
von obrecht
Es gibt die Konfig-Option "block_ascii":true

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 11:55
von detlef
Warum hilft das Abschalten von ASCII beim piTelex, aber beim i-Telex nicht?
Ich bekomme da einfach kein klares Bild.

Ich habe jetzt mal testweise bei meinem Hauptanschluss die feste Durchwahl auf dem Teilnehmerserver rausgenommen und statt dessen in der Ethernet-Karte eingetragen. Außerdem den externen Port auf 134 geändert. Das müsste ja geradezu ein Honeypot für i-Telex-Scanner sein. :D

Mal schauen, was passiert. Hier läuft ja wie gesagt eine dauerhafte Protokollierung.

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 17:25
von damarco
Stimmt der link ist tot -> dann sollte man ihn auch von der HP entfernen.

Es war ja auch nur eine Quelle, wenn man mit der IP unterwegs ist wird man ohnehin auch mal gescannt.

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 20:07
von WolfgangH
Nach mehr als 3 Monaten hat es mich wieder erwischt. Das Muster ist wieder genau das gleiche wie am 1. April oder bei anderen Teilnehmern.
Seltsame_Meldung_2.jpg
detlef hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 21:02 Ich bin auch gespannt, ob das hilft. Und vielleicht ist das ja dann auch eine Option für Roland.
Ich denke, hiermit ist leider widerlegt, daß die Umstellung der Hauptstelle auf eine Durchwahl etwas bringt.

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 20:20
von detlef
WolfgangH hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 20:07 Ich denke, hiermit ist leider widerlegt, daß die Umstellung der Hauptstelle auf eine Durchwahl etwas bringt.
Ich würde es etwas präzisieren: In diesem Fall nichts bringt. ;)

Leider kann ich da ohne aussagefähiges Logfiles auch nichts weiter machen, weil ich keine Ahnung habe, was da passiert.

Auf welcher Nummer kamen diese Meldungen? Und die Nummer der Haupstelle hattest du sicher rausgenommen?

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 21:59
von WolfgangH
Hallo Detlef,

mit Log-Files kann ich leider nicht dienen. Wenn der Vorfall nur alle 3 Monate kommt, kann ich damit leben. Dafür die ganze Zeit einen Rechner mitlaufen zu lassen, da ist mir der Aufwand dann doch zu hoch.

Der Ausdruck kam wieder auf auf dem T100a, also meiner früheren Hauptstelle, die unter der Durchwahl 11 erreichbar ist. Ja, die Nummer ist immer noch herausgenommen. Es steht eine "0" drinnen.

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 23:02
von TEHA
So ein paar rätselhafte Anrufe hatte ich vor ein paar Tagen auch.
Kommen so Wörter drin vor wie: "login", "your wallet address", "pass". :?

Unbenannt.jpg

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 06:32
von WolfHenk
Das sind Steuercodes für einen bot.

rätselhafte Anrufe

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 08:10
von cosmicboy
XMRIG (steht auch im Text) ist ein Programm umd Kryptowährung zu minen.