RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
-
- Rank 9
- Beiträge: 913
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Ja gut ist der F 1300 Militärversion und dann zweisprachig, aber der Zustand, der Zustand ich weiß nicht, warscheinlich ist der Tisch auch dazu sieht nach einen Modell aus einen Funk/Radar/Überwachungs-LKW aus, wo so ganze Funksätze drin waren ???????? zum selbst abholen würde ggf. gehen, wenn man nicht so weit fahren muß, aber sonst etwas kostspielig das Hobby :-/
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Hallo Isbrand,
einfach anschreiben unter dem Motto 104 € versand und pro Fernschreiber 1 €.
Mal sehen was er schreibt.
Mich würde eh nur der Namensgeber interessieren.
Das geschirmte Netzkabel deutet ja auf eine Funkstation hin.
MsG Jörg
einfach anschreiben unter dem Motto 104 € versand und pro Fernschreiber 1 €.
Mal sehen was er schreibt.
Mich würde eh nur der Namensgeber interessieren.
Das geschirmte Netzkabel deutet ja auf eine Funkstation hin.
MsG Jörg
-
- Rank 9
- Beiträge: 913
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Hi Jörg,
naja ich möchte das Gerät nicht wirklich haben, aber ich wohne sehr dicht an der A 20 und der Weg wäre nicht so schlimm nach PL.
naja ich möchte das Gerät nicht wirklich haben, aber ich wohne sehr dicht an der A 20 und der Weg wäre nicht so schlimm nach PL.
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Ha-
da hat doch kein PL Versandkosten.
Das geht mit irgend einem von den 5Millionen LKW nach D mit und wird dann lokal weiter
verteilt.
Für 100€ Versandkosten kann ich ja mit meinem T6 1000km fahren...
@
da hat doch kein PL Versandkosten.
Das geht mit irgend einem von den 5Millionen LKW nach D mit und wird dann lokal weiter
verteilt.
Für 100€ Versandkosten kann ich ja mit meinem T6 1000km fahren...

@
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag:
- ISBRAND
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Und bei PL kannst du die Leiterplatten danach einzeln ersteigern....ISBRAND hat geschrieben: ↑So 30. Jan 2022, 00:19 Ja gut ist der F 1300 Militärversion und dann zweisprachig, aber der Zustand, der Zustand ich weiß nicht, warscheinlich ist der Tisch auch dazu sieht nach einen Modell aus einen Funk/Radar/Überwachungs-LKW aus, wo so ganze Funksätze drin waren ???????? zum selbst abholen würde ggf. gehen, wenn man nicht so weit fahren muß, aber sonst etwas kostspielig das Hobby :-/

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag:
- ISBRAND
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
So Leute - aktueller Stand:
Habe auf Tipp vom Jürg, noch den KP303 vom Zeitglied gewechselt und auch der SC307 dazu war putt. Auch gleich gewechselt.
So das funktioniert soweit alles - bis auf: Eine Leuchtdiode in der Tastatur (links oben - ÜL - in rot)
und mir viel ein: Die sind nur gesteckt!
Also die LED aus dem Knopf gepopelt und mal im Sockel gemessen. alles OK
Also LED gemessen: alles OK
Und siehe da - die zündende Idee: Die war falsch herum in den Sockel gesteckt, nicht die Anschlüsse nach oben
sondern A/K vertauscht.
Ergo - aktuell fehlt noch der finale Test am i-Telex:
Vielleicht am WE - mal schauen.
Andre
Habe auf Tipp vom Jürg, noch den KP303 vom Zeitglied gewechselt und auch der SC307 dazu war putt. Auch gleich gewechselt.

So das funktioniert soweit alles - bis auf: Eine Leuchtdiode in der Tastatur (links oben - ÜL - in rot)
und mir viel ein: Die sind nur gesteckt!

Also die LED aus dem Knopf gepopelt und mal im Sockel gemessen. alles OK

Also LED gemessen: alles OK

Und siehe da - die zündende Idee: Die war falsch herum in den Sockel gesteckt, nicht die Anschlüsse nach oben

sondern A/K vertauscht.
Ergo - aktuell fehlt noch der finale Test am i-Telex:
Vielleicht am WE - mal schauen.

Andre
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag (Insgesamt 3):
- detlef • ReinholdKoch • ISBRAND
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
-
Topic author - Rank 3
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 31. Jul 2020, 16:37
- Wohnort: Grünheide (Mark)
- Hauptanschluß: 7245817 frey d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Hi , ja...
Jetzt habe ich noch einen Mangel entdeckt.
Ich weis warum der externe Schalter eingebaut war. Der F1100 lässt sich nicht auf 50bd einstellen.
Da der externe Schalter direkt auf der Lötösenseite der kleinen
Schalterleiterplatte angelötet war, wird dieser Minidrehschalter defekt sein.
Denn mit 100 Bd aus dem MG80 läuft er ja, nur mit 50 Bd nicht.
Das ist natürlich für i-Telex wichtig
Das schau ich mir heute mal an...


Jetzt habe ich noch einen Mangel entdeckt.
Ich weis warum der externe Schalter eingebaut war. Der F1100 lässt sich nicht auf 50bd einstellen.
Da der externe Schalter direkt auf der Lötösenseite der kleinen
Schalterleiterplatte angelötet war, wird dieser Minidrehschalter defekt sein.
Denn mit 100 Bd aus dem MG80 läuft er ja, nur mit 50 Bd nicht.
Das ist natürlich für i-Telex wichtig
Das schau ich mir heute mal an...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Posternoster für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Franz • ISBRAND
Posternoster (DO2AND) in Grünheide
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
7245817 frey d - T37h 09-21/7
448200 hal dd - T51a im OV Y35
112582 mfnv dd - F1300 09-21/7
Standort FEZ Bln.-Wuhlheide:
112321 pet dd - T51/20, Pionierpalast "Ernst Thälmann", Bln.-Wuhlheide Di+Do 15-21 Uhr
12459 fez dd - RFT F1100 offline
-
- Rank 12
- Beiträge: 3609
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Toi toi toi Andre 

411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: RFT F1100 (F1100) Instandsetzung fortlaufend ...
Tach,Posternoster hat geschrieben: ↑Fr 4. Mär 2022, 14:50 Hi , ja...![]()
Jetzt habe ich noch einen Mangel entdeckt.
Ich weis warum der externe Schalter eingebaut war. Der F1100 lässt sich nicht auf 50bd einstellen.
Da der externe Schalter direkt auf der Lötösenseite der kleinen
Schalterleiterplatte angelötet war, wird dieser Minidrehschalter defekt sein.
Denn mit 100 Bd aus dem MG80 läuft er ja, nur mit 50 Bd nicht.
Das ist natürlich für i-Telex wichtig
Das schau ich mir heute mal an...
![]()
ich muß mal nachschauen, die Drehschalter müßte ich auch noch haben.
Die Platine kannst Du ja in Lochraster aufbauen.
Dokumentation liegt bei.
Jörg