Seite 5 von 6
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 10:58
von telefonsammlung
das nötigste Material habsch jetzt zusammen:
etwas Papier, Farbband, Einbaubuchse und Verlängerung...
fehlt nur noch das i-Telex Gerät
tmp_5366-20170513_104628-1071973907.jpg
tmp_5366-20170513_1046531919091220.jpg
tmp_5366-20170513_1046441974374175.jpg
tmp_5366-20170513_104639-2123618416.jpg
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 11:35
von Helge
Na dann,
was hast Du denn rausgesucht an I-Telex-Teilen?
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 11:47
von telefonsammlung
ja :-)
bin schon ganz aufgeregt
die Hauptplatine,
Stromversorgung,
die Platine für einen echten FS und einen PC-FS
und noch ein Teil - Backpanel
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 11:51
von Helge
hoffentlich Stromversorgung mit Messgerät, dann tut man sich ggf leichter.
Aber nur die Ruhe, 2x 15V AC ca 1A brauchst Du auch noch :-)
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:22
von telefonsammlung
ja, die spezial habsch geordert
:-)
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 12:39
von Helge
OK, dann steht dem erfolgreichen Start ja nichts im weg.
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 21:58
von telefonsammlung
und ich brauch jetzt noch ne Stromversorgung für die Stromversorgung?
2 x 15V? Also ein Netzteil mit mit 2 15V-Ausgängen? Sollen die in Reihe geschaltet werden für 30V mit Mittelanzapfung?
-15V - 0 - +15V
was bringen PC-Netzteile eigentlich?

Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 22:17
von DF3OE
Du brauchst Wechselspannung!
Nur einen Trafo mit zwei 15V Ausgängen.
Alles andere macht das Stromversorgungs-Board,
das ist sozusagen das Netzteil
Nur der Trafo ist extern.
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 22:44
von Helge
sowas z.B.
https://www.reichelt.de/Ringkerntrafos/ ... &OFFSET=16&
Die Stromversorgung heisst etwas missverständlich. Eigentlich ist es die Betriebsspannungs-Aufbereitung.
Die Platine stellt bereit:
Logik-Versorgung:
===============
+5V über Schaltregler
+12V über Linearregler
+12V Versorgung für Relais
Eingangsspannung 15V AC ca 1A. (auch DC möglich 15 - 24V)
Linienspannungs-Versorgung "60V":
===============================
60V (75-85V) über Spannungsvervierfacher
Eingangsspannung 15 V AC ca. 1A keine Gleichspannung.
Du tust dich bei weitem am einfachsten, wenn Du einen Trafo mit 2 getrennten Wicklungen mit je 15V / 1A verwendest.
Logik- und Linien-Versorgung sind dann galvanisch getrennt, das ist ist sicherer :-)
Re: mein Neuzugang ein T51 Tischgerät
Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 23:08
von telefonsammlung
Danke Helge für die Infos,
also einfach nur nen Trafo mit 2 x 15V ohne Schnulli-Fax dran.. na das sollte ich hinbekommen ;-)