Seite 5 von 5
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 20:20
				von henkie
				Tja, dass ist schon eine Weile her dass ich hier etwas geschrieben habe  
 
 
In der zwischenzeit habe ich nur wenig mit meinem T1000 gemacht, besser wäre es zu sagen "nichts"  
 
 
Aber vorige Woche habe ich ein neues Tool bekommen, ein T1000 Test Gerät!  Sieht ganz gut aus, und ist wie man erwarten kann vom "Bund".
Es ist mir total unbekannt, aber ich denke das es Kompleet ist. Jedenfals sind im Deckel einige Flachband Kabeln um *in* dem T1000 an zu schliessen.
Aber ich habe gelernt nicht so "lass mal einfach probieren" zu tun. Also jetzt kommt die Frage; hat Jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit diesem Tool?  Gibt es Anwender Doku?  Was kann man mit dem Ding?  
 
 
Schönes Wochenende,
Henk
 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 20:54
				von DF3OE
				Dieses Gerät ist NUR für die militärische Ausführung T1000Z zu gebrauchen, nicht für die zivile Telex-Ausführung.
			 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 21:04
				von henkie
				Danke Henning!
Schade, da habe ich also 50 Euro weg geschmissen  

   Ich kann es also nicht mit meinem T1000 benützen.
Hat Jemanden mit einem T1000Z vielleicht Interesse an dieses Tool?   
 
 
Übrigens, mein T1000 mit TW39 Schnittstelle funktioniert noch immer Prima.
Den T1000 mit ED1000 leider (noch) nicht ...
Wie bestelle ich die i-Telex Hardware?
 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: So 11. Apr 2021, 19:36
				von wjack
				@Henkie
Habe Dir ein Mail wegen Interesse an dem Prüfkoffer für die T1000Z gesendet.  
 
 
Gruss
Werner
 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: So 11. Apr 2021, 22:58
				von henkie
				Hallo Werner,
Wenn ich alles richtig gemacht habe, Hast Du einen Email von mir bekommen  

 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:07
				von henkie
				Entlich wieder Zeit um mich zu kümmern um eine defekte T1000 (davon habe ich zwei  

 )
Das erste Problem ist natürlich ein Stromversorgung die ein- und ausschaltet. Die erste 10 Tantal Elkos auf die GE sind schon ersetzt, aber das ein- und ausschalten bleibt. Die neue Tantal Elkos sind bestellt von Reichelt.
Habe noch ein Versuch gemacht. Der Flachband Kabel zur Drucker Unit los gemacht, und dan *versucht* 230V wieder an zu schliessen. Die Sicherung (RCD) klappt sofort "raus"  

   Wenn das Flachband Kabel angeschlossen ist schaltet die SV ein/aus, aber wenn das Drucker FlachBand Kabel los ist dann klappt die Sicherung  

  ???
Auf meinem Rechner steht eine Datei "T1000_Serviceinformation.pdf", vermerkt mit "secret". Dieses PDF habe ich hier vom Forum bekommen mit der Mitteilung sie nicht weiter zu geben. Leider ist die Datei zu sicher: es benötigt ein Password ... das habe ich nicht notiert (oder kann es nicht finden), und bin es vergessen  
 
 
Kann jemanden mir das Password in eine PN zu schicken?
mfG,
Henk
 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: Do 1. Dez 2022, 00:31
				von TEHA
				henkie hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 19:07
Auf meinem Rechner steht eine Datei "T1000_Serviceinformation.pdf", vermerkt mit "secret". Dieses PDF habe ich hier vom Forum bekommen mit der Mitteilung sie nicht weiter zu geben. Leider ist die Datei zu sicher: es benötigt ein Password ... das habe ich nicht notiert (oder kann es nicht finden), und bin es vergessen  
 
 
Kann jemanden mir das Password in eine PN zu schicken?
 
Das Passwort bekommst du von Werner per Telex:
viewtopic.php?t=1145 
			
					
				Re: Inbetriebnahme T1000
				Verfasst: Do 1. Dez 2022, 22:12
				von henkie
				Ich habe es  
 
 
Mal sehen ob ich dieses Wochenende Fortschritte machen kann ...  
