Seite 4 von 8

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 09:15
von detlef
Danke, das war noch mal hilfreich. Ich vermute Roland meint dann nicht die Leerzeile zwischen den einzelnen Nachrichten, sondern den Kopf bei jedem Anruf. Der neue Nachrichendienst fasst ja bei jedem Anruf alle wartenden Nachrichen zusammen und die werden dann relativ kompakt gedruckt (bis auf eine Leerzeile). Aber davor wird dann bei jdem Anruf noch mal der KG des Nachrichtendienstes gedruckt. Das sind eben meine Standardroutinen für ausgehende Nachrichten, die auch bei den anderen Diensten genutzt werden. Das lässt sich natürlich kürzen. Wobei mir persönlich der Kopf eigentlich ganz lieb ist. Ich habe hier keine Papiermangel. ;)

Aber man könnte das so lösen, dass man grundsätzlich zwischen einem Kurz- und einem Langformat wählen kann. Kommt auf die Todo-Liste. :thumbup:

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 09:18
von roliw
Hallo zusammen,

Vielen Dank!

Ich bin hier grad am Testen. Soweit ich mich erinnere, hat mein Ausdruck bedeutend mehr
Platz eingenommen als der von Duddsig. Ich melde mich gerne wieder diesbezüglich.

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 11:44
von detlef
Die News Feeds bestehen immer aus einer Titelzeile und dem Nachrichttext. Wenn man eins von beiden weglässt, machen die Nachrichten häufig keinen Sinn, weil sie unvollständig sind. Und wenn man Titel und Nachrichtentext ohne Trennzeichen druckt, ist das ganze schwer lesbar.
Also ganz so kompakt, wie die Twitternachrichten wird man das nicht bekommen. Das liegt einfach am Inhalt.

Über das Trennzeichen kann man nochmal nachdenken. Das muss keine extra Zeile mit "---". Man könnte vielleicht auch einfach am Ende der Titelzeile einen Doppelpunkt setzen. Oder "---" ohne neue Zeile.

Ich probiere das mal aus.

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 14:12
von duddsig
So, ich habe nun mal einen Anmedeversuch mit JTerm für eine meiner anderen Maschinen gemacht. Man sollte wohl an dem "Anschluß" anmelden, der den Dienst bekommen soll, sonst wird es Lauferei, da der Pin an dieser Maschine rauskommt. Die andere Maschine hat nun keine Nummer im Kennungsgeber. An der Maschine die die Nachrichten bekommen soll nun nochmal angewählt, Nummer wieder händisch eingeklimpert, 3x falsch :crack: ....

Nach Pineingabe sollte eine kurze Bestätigung kommen, in etwa 'Pin bestätigt'.
Statt dessen kam 'Eingabe:'. Da habe ich die Pin mehrmals neu eingegeben, was 'ungültige Eingabe' als Anwort auslöste. Ich hab es dann mal mit der Angebotenen Hilfe ausprobiert (h geraten, war richtig), wonach ich dann geahnt hatte daß die Eingabe eine Kanalnummer wünscht. Diese dann eingegeben (Tagesschau wie Früher), diesmal kam die Bestätigung und dann wieder Eingabe:. Beenden wurde nicht angeboten, ich hab dann getrennt.
Schaun wir mal was passiert :D

Update: noch während ich schrieb wurde vermeldet, daß es im Norden stürmisch wird und man auf die Maximalwindgeschwindigkeiten schaut :D

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 06:10
von roliw
Guten Morgen
So schön kompakt wie bei Duddsig sieht mein Ausdruck nun nicht gerade aus :wat:.

Hier sende ich gerne eine Aufnahme:


IMG_2065.JPG

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 08:29
von duddsig
roliw hat geschrieben: Do 17. Aug 2023, 06:10 So schön kompakt wie bei Duddsig sieht mein Ausdruck nun nicht gerade aus :wat:.
Nee, da war bei mir auch schnell die Restrolle alle, die hätte bei dem alten Ticker nen Monat gereicht. Ich hatte Tagesschau ausgewählt, da kamen permanent Meldungen rein, die zudem auch noch sehr lang waren und teilweise 7 Einzelmeldungen beinhalteten. Hatte vorher "Tagesschau eil", da kamen am Tag 0-8 Meldungen.
Aber für den Inhalt kann Detlef ja nichts, die Form kann er noch komprimieren - ist ja noch Beta...

Hab erst mal abbestellt, ich muß erst ma noch ne Roll braunes DDR-Holzpapier auf dem Boden Suchen, was ich immer für den Ticker verwendet hatte...

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 14:19
von detlef
roliw hat geschrieben: Do 17. Aug 2023, 06:10 So schön kompakt wie bei Duddsig sieht mein Ausdruck nun nicht gerade aus :wat:.
Hier sende ich gerne eine Aufnahme:
Ja, da ist noch Sparpotential. ;)
Da ich mir die Testnachrichten auf die TW39/Seriell-Karte schicken lasse, ist mir das mit den Leerzeichen am Ende der Nachricht gar nicht aufgefallen.

Es gibt jetzt die Möglichkeit mit "format kurz" oder "format short" ein kompakteres Format zu wählen.

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 14:24
von jan02
roliw hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 02:14 Ich störe mich ein bisschen am Papierverbrauch.
Joar das kann ich etwas Nachempfinden.
Ich war gestern nicht da und als ich wiederkam sah ich das (Bild):
Alles Meldungen vom Spiegel.
Hier gehts zu wie in einer Zeitungsredaktion :llach: .
Ich denke den Spiegel werde ich mal wieder deabonieren. Das ist mir ehrlich zu viel.
Aber das hat ja nichts mit dem Dienst zu tun. Der ist echt top.

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 14:32
von detlef
Ich bin im Moment noch dabei, einige Dinge, die ich etwas schlampig implementiert hatte, um den Dienst schnell online zu bekommen, gerade zu ziehen. Es könnte also sein, dass das eine oder andere, das schonmal funktoiniert hat, wieder kaputt geht. In diesem Fall bitte gleich Bescheid sagen. Dann repariere ich das zeitnah.

Früher hieß das übrigens "rapid prototyping". Heute nennt man das "agile Softwareentwicklung". :D

Re: Der neue Nachrichtendienst

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 14:38
von roliw
Joar das kann ich etwas Nachempfinden.
Ich war gestern nicht da und als ich wiederkam sah ich das (Bild):
Alles Meldungen vom Spiegel.
Hier gehts zu wie in einer Zeitungsredaktion :llach: .
Ich denke den Spiegel werde ich mal wieder deabonieren. Das ist mir ehrlich zu viel.
Aber das hat ja nichts mit dem Dienst zu tun. Der ist echt top.
:thumbup: