Seite 26 von 31

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:58
von tw137125
Sieht so aus

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 11:57
von ulbrichf
Hallo zusammen,
seit einer Wartung am 18.3.2021 bekommen wir hier im Kreis von der Deutschen Glasfaser keine IPv6 Adressen mehr zugewiesen.
Damit habe ich keine Möglichkeit das Wetter Online zu stellen. Die nächste Wartung ist am 23.3 und 24.3.
Ich hoffe, daß danach die Probleme gelöst sind.

https://www.glasfaserforum.de/forum/thr ... ugewiesen/

Ich werde nun aktiv auf die Kollegen im Forum zugehen , mit der Bitte, ein weiteres System unter 737373 zu hosten und somit den Dienst Zusätzlich zur Verfügung zu stellen.

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 21:50
von JanL
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Mühen. Wäre ja wirklich schade, wenn dieser tolle Wetterservice nicht mehr
zur Verfügung stehen würde. Ich habe einen DSL-Anschluss bei 1&1 und würde diesen auch
für den Wetterserver zur Verfügung stellen.

Gruß
Jan

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 12:26
von tw137125
ulbrichf hat geschrieben: Di 23. Mär 2021, 11:57 Hallo zusammen,
seit einer Wartung am 18.3.2021 bekommen wir hier im Kreis von der Deutschen Glasfaser keine IPv6 Adressen mehr zugewiesen.
Damit habe ich keine Möglichkeit das Wetter Online zu stellen. Die nächste Wartung ist am 23.3 und 24.3.
Ich hoffe, daß danach die Probleme gelöst sind.

https://www.glasfaserforum.de/forum/thr ... ugewiesen/

Ich werde nun aktiv auf die Kollegen im Forum zugehen , mit der Bitte, ein weiteres System unter 737373 zu hosten und somit den Dienst Zusätzlich zur Verfügung zu stellen.
Moin Frank,

siehe PN an Dich und Willi.

Gruß
Thomas

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 15:39
von ulbrichf
Hallo zusammen,
danke für das großartige Feedback. Der Wetterserver 727272 läuft zur Zeit seit 20 Minuten auf einem Cloudserver im Internet.
Gerne würde ich den Backupdienst 737373 als Bardot Server auf dem BSD Server laufen haben. Ich sortiere am Abend mal die email durch und komme mit den Personen in Kontakt.

Mein Glasfaseranschluss ist noch immer gestört.
Ein solchen Ärger hatte ich mit 1&1 nicht gehabt.

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 16:14
von detlef
ulbrichf hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 15:39 Mein Glasfaseranschluss ist noch immer gestört.
Ein solchen Ärger hatte ich mit 1&1 nicht gehabt.
Deswegen will ich auch nicht weg von 1&1. Die Telekom will ja in den nächsten Jahren auch auf Glasfaser umstellen. Da bekommt man es zwar möglichwerweise auch mit der Deutschen Glasfaser zu tun (als Vertragspartner der Telekom), aber ich kann dann hoffentlich meinen 1&1-Vertrag behalten.

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 19:28
von JanL
ulbrichf hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 15:39 Hallo zusammen,
danke für das großartige Feedback. Der Wetterserver 727272 läuft zur Zeit seit 20 Minuten auf einem Cloudserver im Internet.
Gerne würde ich den Backupdienst 737373 als Bardot Server auf dem BSD Server laufen haben. Ich sortiere am Abend mal die email durch und komme mit den Personen in Kontakt.

Mein Glasfaseranschluss ist noch immer gestört.
Ein solchen Ärger hatte ich mit 1&1 nicht gehabt.
Hallo Frank,

das hört sich doch gut an. Ich würde mich auch an den Kosten für die Cloud beteiligen.
Ich finde den Wetterdienst so super, dass ich nicht mehr darauf verzichten möchte.

Gruß
Jan

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:10
von xachsewag
Läuft die 737373 eigentlich? Ich bekomme immer ein NC.

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 20:16
von JanL
xachsewag hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 20:10 Läuft die 737373 eigentlich? Ich bekomme immer ein NC.
Ich nutze nur noch die 747474.

Gruß
Jan

Re: DWD Wetter, 727272 ulbrichf d

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 13:36
von ulbrichf
Hallo liebe Leute,

ich musste meinen Wetterdienst von meinem VULTR Cloudserver auf einen IONOS Cloudserver umziehen.
Dabei hat sich die IP Adresse geändert. Vor einer Stunde habe ich Henning gebeten den Eintrag für die Rufnummer
727272 auf dem Teilnehmerserver anzupassen.

Gerne möchte ich Euch bitten einen Testanruf zu starten, ich bin der Meinung es funktioniert wieder.
Ich habe kein Gefühl dafür, ob "mein" 727272 noch gewünscht wird, da der 747474 die Funktion mit übernommen hat.