Seite 3 von 4
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 19:40
von telefonsammlung
habe nun nen T52 & T53 heute sichergestellt - an dem T52 hing nur noch nen T51 dran ;-)
20170523_162213.jpg
20170523_162223.jpg
20170523_094353.jpg
nun den T52 in meinem T51 einbauen.......

Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 20:14
von Helge
Glückwunsch. es werden mehr.
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 20:47
von telefonsammlung
Danke,
aber der T51 ist nur Teileträger für den T52..... muß ich ja einiges mit ausbauen
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 08:13
von duddsig
telefonsammlung hat geschrieben:.... an dem T52 hing nur noch nen T51 dran ;-)
Auf die selbe Art sind bei mir aus einer Maschine 4 geworden. Erst ein weitläufig bekannter Funker, der den Dienst eingestellt hat und einen T51 in liebevolle Hände abgeben wollte (ohne Locher). Dann der Locher (mit Maschine), dann so ein smartes Tischgehäuse für 20€ (mit Maschine, wieder ohne Locher)

.....
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 08:40
von telefonsammlung
lach, na mal gucken.... will wirklich nur einen haben.... schon wegen dem Platz..
der Teilespender steht weiter im Auto weil ich nich weis wohin damit
:-O
aber der T52 ist nun eingebaut, jetzt kümmer ich mich um den T53
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 10:08
von duddsig
telefonsammlung hat geschrieben:will wirklich nur einen haben.... schon wegen dem Platz..
Mir war der erste eigentlich schon zu groß. Der wurde mir aber wegen Kostenlosigkeit aufgenötigt.
Der sollte entsorgt werden, aber ich kann so was nicht im Müll verschwinden sehen.
Die folgenden Ersatzteilspender wurden dann auch inststandgesetzt und letztlich sind zwei der
Ersatzteilspender besser als die erste Maschine, die aber mit Bj82 die jüngste ist.
Besser von der Haptik und der Verarbeitung her.
Und wie gesagt, ich kann so was nicht wegwerfen.
Es gibt auch schon Interessenten die mit großen Augen so was zum ersten mal gesehen haben.
Mal sehen was daraus wird...
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 10:12
von duddsig
Ach so, Willst Du dann noch das 2.Tischgehäuse loswerden?
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 18:12
von telefonsammlung
ja ist schon spannend.. ich will meinen ersten behalten und in Betrieb nehmen..... er ist so schön alt - auch mit der alten Tastatur.....
wegen dem Gehäuse: mal gucken... komplett Boden und Deckel? Transport?
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 19:59
von duddsig
Ja, die alten schreiben sich auch irgendwie besser. Bei meinem Grundwehrdienst haben sie 1981 kurz vor meiner Entlassung 2 neue T51 Truhen bekommen (zu den 15 vorhandenen). Die schrieben sich wirklich bescheiden. Kann ich auch bei meiner kleinen Sammlung nachvollziehen. Unser Schnellschreibprofi bei der Armee, der Lehrer sozusagen, bevorzugte die mit den runden Tasten, wo wir immer stecken geblieben sind als Frischlinge

. Der Locher von Dir stammt auch von so einer silbernen wie es aussieht. Das wäre so eine die sich nicht schön schreibt.
Was das Gehäuse betrifft, würde ich schon das komplette benötigen. Ich würde dann meine große Truhe entsorgen. Bin momentan in Ahlbeck und würde auf der Heimreise an Berlin vorbeikommen, oder einen meiner Berliner Kollegen vorbeischicken wenn das klappen würde. Da wäre man terminlich unabhängiger.
Re: Lochstreifenempfänger T52 & -sender T53
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 19:11
von telefonsammlung
ja, der T53 ist recht neu und kaum genutzt.....
was hast du den im Tausch für das Gehäuse? Gibt es noch weiteres Zubehör? T51, T52, T53...... T57... was war denn zwischen 53 und 57?