vielen Dank für den Hinweis.
Die Glimmlampe war lose. Jetzt leuchtet sie, so wie es sein soll.
mfg Michael
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: So 9. Jul 2023, 01:23
von jan02
Sehr schön Michael, herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Werde mir jetzt mal das Video ansehen und demnächst ein Telex senden.
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Di 18. Jul 2023, 11:31
von MKeuer1959
und noch einmal in schön:
Und damit ist es dann auch gut ;-)
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Di 18. Jul 2023, 12:34
von xachsewag
Was hast Du denn bzgl. des Druckstücks gemacht, das es wieder einwandfrei läuft?
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Di 18. Jul 2023, 17:47
von MKeuer1959
Hallo Basti,
so, wie ich es schon in Deinem Beitrag vom 16. April 2023 gelesen hatte: feilen, feilen, feilen.
Nach dem Abnehmen des Oberteils (Lösen der drei Schrauben 248 aus Abb. 17 / Seite 24 von Werners Scan der Betriebsanleitung Fernschreiber 68 aus April 1965 https://telexforum.de/viewtopic.php?t=2006) kam ich ganz gut von unten an das Druckstück heran.
Ich habe dann bestimmt eine Stunde gefeilt. Danke für Deinen Hinweis. Auf die Idee wäre ich sonst nie gekommen.
Warum war das bloß zu groß, es muß ja mal gepasst haben.
mfg Michael
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Di 18. Jul 2023, 17:57
von Franz
MKeuer1959 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 17:47
Warum war das bloß zu groß, es muß ja mal gepasst haben.
mfg Michael
Eindeutig Ausdehnung wegen der Klimakatastrophe ...
P.S. Spaß, diese heißen Sommer hatten wir in den 60er Jahren auch schon, kann mich an einen "Wandertag" unserer Realschulklasse 1967 erinnern, als die Lehrerin nachgeschaut hat und meinte, wir haben jetzt gerade 40° Grad im Schatten und wegen dem Gejammere der Schüler/innen meinte sie "Stellt Euch nicht so an ...... "
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 06:43
von xachsewag
MKeuer1959 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 17:47
Hallo Basti,
so, wie ich es schon in Deinem Beitrag vom 16. April 2023 gelesen hatte: feilen, feilen, feilen.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass sich das Material in den Backen durch was auch immer über die Zeit ausdehnt. Vielleicht durch die Luftfeuchtigkeit oder ähnliches. Das Metall eher nicht, außer es wäre Zink, was es mit Sicherheit nicht ist.