Seite 3 von 3

Re: T63 Unterdrückung des eigenen Kennungsgebers bei Anforderung von selbigen von der Gegenstelle über Tastatur

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 17:25
von duddsig
Franz hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 16:34 Klasse Jens, vielen Dank dafür, bin zwar nicht selbst betroffen, hatte das gleiche Problem nur bei einer T100Z, diese ist aber mittlerweile bei Detlef und der konnte das auch regeln ....
VG Franz
Das war aber auch eine schwere Geburt. Hatte ja den Kram im Vorfeld schon mal im Serviceheft gelesen und mir die beiden relevanten Seiten in den Dokumentenhalter der Nachbarmaschine gesteckt, und da auch angefangen. Die Verbiegungen habe ich auch schnell gefunden. Aber mit schlechtem Licht und alten Augen halt nicht richtig repariert... Dann wird man irgendwann ratlos und sucht aus Verzweiflung den Fehler an Stellen wo man meint wo er auch sein könnte.

Nach dem ich die Maschine wieder ins Dunkle gewuchtet hatte, habe ich den ollen Blechkarton wieder draufmachen wollen. Der paßte auf einmal nicht mehr - ums Verrecken nicht :scratch: . Und zwar genau an der Stelle wo der Kennungsgeber ist. Da ich den Sender mit samt seiner Bestandteile NICHT Richtung Gehäuse verschoben habe kam schon wieder Verzweiflung auf. Die veränderten Einstellungen konnten es auch nicht sein :suspect: :blabla:
Das Gehäuse muß geschrumpft sein :rofl: . Ich habe dann eine Schraube der gehäuseseitigen Kennungsgeberauslösung, die im Original eine M3 Sechskantschraube war gegen eine Senkschraube getauscht, die nicht so stark "aufträgt". Nun paß auch das Gehäuse wieder.
Sachen gibt's....