Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.

PaulHeller
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 89
Registriert: Sa 19. Aug 2017, 06:09
Hauptanschluß:

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#21

Beitrag: # 21777Beitrag PaulHeller »

I would like a pack or two of rolls as well. I don’t have my T68D in my possession yet but I hope to have it some day soon. Shipping will be to Germany.
Paul - W2TTY
Austria: 39286 drwal a : Siemens T100S
US: 80003 w2tty : Teletype Model 32
US: 468466 expt d : Lorenz 15C
Benutzeravatar

Topic author
xachsewag
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 641
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#22

Beitrag: # 21778Beitrag xachsewag »

Gibt es jemand, der an der letzen Bestellung teilgenommen hat und mir sagen könnte was die 22 Rollen gewogen hatten? Oder auch z.b. 10 Stück als Anhaltspunkt damit ich den Versand einberechnen kann.

Rein vom Papier her sollten es 4,8-4,9kg sein + Kern + Umkarton, vermutlich also etwas über 5KG?
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

Hans
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 42
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:04
Hauptanschluß: 300638 hans ch

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#23

Beitrag: # 21779Beitrag Hans »

Eine volle Schachtel wiegt 4010g.
300638 hans ch / PC-Telex (Hauptnummer 24/7)
umgeleitet auf:
450922 hans ch / Siemens T68d


Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Benutzeravatar

Topic author
xachsewag
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 641
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#24

Beitrag: # 21861Beitrag xachsewag »

Gummiertes Papier wäre zwar möglich aber erst ab einer Großbestellung was wir definitiv nicht schaffen. Die Firma kauft das Papier hierfür nur Auftragsbezogen.

Ich kontaktiere Euch demnächst für alle weiteren Infos. Kann noch etwas dauern, aber die Bestellung geht auf jeden Fall klar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xachsewag für den Beitrag (Insgesamt 2):
detlefJanL
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#25

Beitrag: # 21876Beitrag Werner »

Jan hat trockengummiertes Papier mit 40mm Breite und 200 Meter auf einer Rolle ausfindig gemacht. Das muss nur noch geschnitten werden und eine Streifenschneidemaschine (siehe Video von Johannes weiter unten) gibt es ja bereits. Meine handgeschnittenen Muster (ca. 9mm Breite) funktionierten einwandfrei auf der Siemens t68d, der Siemens T34 und der Lorenz T36. Nach dem Anfeuchten mit einem Schwamm klebt es sogar noch besser als die Originalrollen.
Das ist für mich als Telegraphist die beste Streifenpapierlösung.
Alles weitere muss Jan berichten - er hat es im Internet gefunden. DANKE.

Selbstverständlich bleibt es bei meiner Papierbestellung (ungummiert) bei Dir, Sebastian.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 5):
detlefJanLReinholdKochBjoernSxachsewag
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

JanL
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 332
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 18:53
Wohnort: 23689 Pansdorf
Hauptanschluß: 215721 optro d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#26

Beitrag: # 21877Beitrag JanL »

Liebe Freunde,
wie Werner bereits berichtet hat , habe ich eine Lieferquelle in London gefunden, die gummiertes Papier in 40mm Breite liefern kann.
Ich bin gerade dabei mir eine Schneidevorrichtung zu bauen mit der ich dann Streifen in fast beliebiger Breite schneiden kann. Aus einer Rolle (200m) will ich im ersten Schritt einmal 8mm Streifen schneiden. Damit würde ich aus einer Rolle dann 5 Rollen (8mm) erhalten. Habe mit von Hand geschnittenen Streifen in 8mm schon einen Test gemacht, der auf meiner T68 einwandfrei verlaufen ist. Bei 8mm Rollen würde ich auf einen Rollenpreis von 1,-€ kommen. Zur Zeit bin ich dabei, passendes Kernmaterial zu finden, um das Umspulen und den späteren Einsatz in den Streifenschreibern einwandfrei zu sichern.
Die 22 Rollen von Basti würde ich trotzdem abnehmen. Sobald ich mit meinem Streifenschneider einsatzbereit bin und entsprechendes gummiertes Papier liefern kann, melde ich mich wieder.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanL für den Beitrag (Insgesamt 5):
ReinholdKochdetlefBjoernSWernerxachsewag
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
Benutzeravatar

Topic author
xachsewag
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 641
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#27

Beitrag: # 21882Beitrag xachsewag »

Habe schon sehr erfolgreich Papier auf der Drehbank geschnitten. Dann muss man evtl nicht umspulen.

Wäre toll wenn das klappen würde mit dem gummierten Papier.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xachsewag für den Beitrag (Insgesamt 2):
JanLWerner
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#28

Beitrag: # 21885Beitrag Werner »

Schaut Euch mal dieses Video von Johannes an - bin gespannt wie er die gummierten Rollen damit schneidet.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 3):
ThomasCHJanLwjack
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

JKde
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 310
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
Wohnort: Würzburg
Hauptanschluß: 234280 jochen d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#29

Beitrag: # 21886Beitrag JKde »

JanL hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 20:47 ... Zur Zeit bin ich dabei, passendes Kernmaterial zu finden, um das Umspulen und den späteren Einsatz in den Streifenschreibern einwandfrei zu sichern...
SpulenKerne könnte ich aus Holz lasern in den Dicken von 8mm oder 9mm oder 10mm. Alle anderen Maße und Formen auf Wunsch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JKde für den Beitrag:
JanL
Jochen (Würzburg)

234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4269
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Nachfertigung von Streifenpapier 9,5 mm für t68d etc. #2

#30

Beitrag: # 21888Beitrag detlef »

Werner hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 22:33 Schaut Euch mal dieses Video von Johannes an - bin gespannt wie er diese gummierten Rollen damit schneidet.
Das ist schon genial, was er da gebaut hat. :thumbup:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
JanL
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“