Seite 3 von 4

Re: Back to the roots

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 12:22
von SO36Tlx
Hallo André,

wenn Adlershof nicht so weit weg wäre, würde ich ja für "Fernschreibergespräche" bei eine Tasse Kaffee plädieren :D
Oder bist Du gelegentlich auch in Mitte unterwegs?

Grüße
Andreas

Re: Back to the roots

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 13:14
von Harald
Hallo André, hallo Andreas

Wie wäre es mit einer virtuellen Runde der Berliner Fernschreiber, z.B. auf https://meet.in-berlin.de/ ?

Grüße aus dem Norden Berlins
Harald

Re: Back to the roots

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 21:02
von FelixF
Oder beim FS-Kafeegränzchen :)

Re: Back to the roots

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 21:33
von SO36Tlx
Zustimmung zum Kaffeekränzchen :D
Virtuelle Meetings habe ich den ganzen Tag... :nono:
Mit dem Kuchen-Kaiser kann man m.E. eigentlich nichts falsch machen :hungry:
Die erste Runde geht auf mich! :)
Grüße
Andreas

Back to the roots

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 22:22
von SO36Tlx
Hallo,

haben wir bald ein neues Forenmitglied aus Griechenland?

Da sich inzwischen auch bei mir die Fernschreiber noch vor Produktivsetzung schon fleißig vermehrt haben :llach:, mußte ich mich von einem "Blattschreiber T typ 37h" mit ASG trennen. Nach einer Anzeige in eBay hat dieser inzwischen einen neuen Besitzer hier aus dem Forum gefunden :D. Heute, knapp 2 Wochen nach der Löschung der Anzeige!, bekam ich folgende Zuschrift:

Sehr geehrter Herr, ich interessiere mich für den Siemens & Halske Blattschreiber T typ 37h mit Anschaltgerät (Fernschreiber), den Sie zum Verkauf angeboten haben.
Wenn Sie es per DHL nach Griechenland verschicken können, teilen Sie mir die Kosten mit.

Tja, das fiel Ihm leider etwas spät ein...

Darauf schrieb ich Ihm (eBay unterbindet ja üblicherweise den Austausch von URLs):

Guten Abend,
der Fernschreiber ist schon verkauft.
Aber wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich doch bitte im Telexforum an: telexforum.de.
Dort gibt es sicher eine gute Chance für Sie, an einem Fernschreiber zu kommen.
Und mit ein wenig Elektronikbastelei können Sie danach Ihr Gerät wieder in Betrieb nehmen und sich mit vielen Gleichgesinnten austauschen.
Freundliche Grüße...

Bin gespannt, ob sich da jemand meldet :D

Back to the roots

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 21:11
von SO36Tlx
Liebe Foristen,

heute möchte ich Euch einen Hilferuf aus Schweden weiterleiten.
Vielleicht kennt der eine oder andere den einzigen noch funktionsfähigen Maschinensender der Welt: Grimeton, Rufzeichen "SAQ".
Längstwellensender Grimeton

Sie haben Probleme mit Ihrem Lochstreifenleser und suchen Ersatz (siehe Anhang, Seite 7)
Alternatorn 2023-4_EN.pdf
Kann jemand von Euch helfen? Da ich die Arbeit dieses Vereins gerne unterstützen möchte, würde ich mich an den Kosten einer Spende beteiligen.

Danke vorab und einen geruhsamen Advent wünscht Euch

Andreas

Back to the roots

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 21:31
von DF3OE
Sprich mal den Heinz in Horsten bei Wilhelmshaven an.
Der hat auch mindestens einen davon und kann bestimmt bei der Reparatur helfen.
Ich hatte auch immer mal einen, weiss jetzt aber nicht, ob ich ihn noch habe oder schon irgendwann verkauft habe. :D

Back to the roots

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 21:36
von detlef
Ich habe gerade mal recherchiert. Die verwenden einen Hell EG21, das scheint nach der dürftigen und schwer lesbaren Beschreibung, die ich gefunden habe, ein Morsegeber zu sein, der ganz normale 5-Kanal ITA2-codierte Lochstreifen liest. Ich vermute, die sind sehr selten. Ich kannte bisher nur die Hell-Morsegeber, die Wheatstone-Code lesen (2-Kanal-Lochstreifen).

Ich sehe aber keinen Grund, warum sie nicht auch einen Morsegeber mit Wheatstone-Code verwenden könnten. Weil die eben nicht so selten sind. Allerdings bräuchten sie dann auch einen Wheatstone-Stanzer zum Erzeugen des Lochstreifen. Das ist dann auch wieder ein Problem.

https://www.nonstopsystems.com/radio/he ... reiber.htm

Back to the roots

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 13:06
von Heinz
Zur Info:
ein ungeprüfter EG21Y Morsegeber (via Lochstreifen vom FS) wurde nach Schweden zur Sendestelle geschickt.

Schöne Weihnachten wünscht Heinz
Fernschreibzentrale Hohemey

Back to the roots

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 19:01
von SO36Tlx
Nochmals auf diesem Wege vielen Dank an Euch alle!
Das Paket ist inzwischen angekommen, sobald ich dort von der Crew etwas höre, werde ich es gerne hier veröffentlichen :jajas:
Bis dahin wünsche ich allen einen fleißigen Weihnachtsmann und erholsame Feiertage.

Viele Grüße
Andreas