Seite 3 von 3
Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Di 19. Mai 2020, 06:14
von MarkusZI
ISBRAND hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 20:49
MarkusZI hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 20:18
Da geht noch was...
Ich hatte doch glatt gestern meinen ersten T51 unterschlagen. Der war in einem fürchterlichen verkeimten Zustand und sehr schwergängig mit kräftigem Kollektorfeuer. Leider wurde das Standgehäuse entsorgt. Das war praktisch mein Versuchsobjekt und läuft nach vielen Stunden Einsatz lokal wieder prima. Es ist mir bis zum heutigen Tag nicht gelungen, einen T51 in Tischausführung mit Holzgehäuse zu organisieren. Daher war mal eine Zeit lang mein Plan, Grundplatte, Papierabrolleinrichtung und Gehäusekappe für die vorhandene Maschine für einen Umbau zu "finden". Aber auch das hat sich als Wunschtraum erwiesen.
NA bei Eby Kleinanzeigen war doch immer vom PA Halle/Saale ein T 51 Tischgerät drin...... ggf. Gehäuse mal selbst bauen
Ich kenne das Angebot, es steht schon lange wie Blei... Versand ist wohl nicht möglich und bis kurz vor Köln deswegen zu fahren ist mir definitiv zu weit.

Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Di 19. Mai 2020, 09:08
von ProjektTelefon
Den T51 aus Wachtberg bei Bonn kenne ich gut, habe schon vor ihm gestanden weil ich bei dem Verkäufer aus Wachtberg schon gewesen bin. Habe dort ein FSG abgeholt, das nun an meinem T100 läuft...
Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Di 19. Mai 2020, 20:17
von MarkusZI
@Henning, ISBRAND, Jens
herzlichen Dank für Eure Unterstützung und den Beistand bezüglich T51 Tischgehäuse. Ich weiß das zu schätzen! Sorry, ich habe da jedoch einen gewaltigen Spleen! Nichts tue ich lieber als selbst etwas zu bauen, aber mit einem zusammengezimmerten Gehäuse (auch vom Holz-Profi) könnte ich nicht mehr ruhig schlafen...
Etwas aufzuarbeiten ist etwas anderes. Das ist auch bei alten Telefonen, wie ZBSA 19 oder 24 manchmal nötig. Wenn laienhaft überpinselt oder polieren nichts mehr bringt, muss auch mal eine neue Farbgebung sein. Verkabelung aus Kunststoffmaterial hingegen geht da gar nicht...
Mir geht es nicht darum, um jeden Preis ein Gerät wieder in Betrieb zu nehmen. Vielmehr lege ich Wert auf einen ordentlichen und vollständigen
Originalzustand und natürlich funktionierende Technik. Vielleicht habe ich mich da bei meinem vorigen Posting etwas missverständlich ausgedrückt. Ein Tischgerät (was ja eigentlich vorhanden ist) könnte ich platzmäßig halt noch unterbringen und auch betreiben. Das war der Hintergedanke des ganzen.
Jens, ich schreibe Dir eine PN.
Markus
Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 17:55
von BanditDD
MarkusZI hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 20:18
Da geht noch was...
Ich hatte doch glatt gestern meinen ersten T51 unterschlagen. Der war in einem fürchterlichen verkeimten Zustand und sehr schwergängig mit kräftigem Kollektorfeuer. Leider wurde das Standgehäuse entsorgt. Das war praktisch mein Versuchsobjekt und läuft nach vielen Stunden Einsatz lokal wieder prima. Es ist mir bis zum heutigen Tag nicht gelungen, einen T51 in Tischausführung mit Holzgehäuse zu organisieren. Daher war mal eine Zeit lang mein Plan, Grundplatte, Papierabrolleinrichtung und Gehäusekappe für die vorhandene Maschine für einen Umbau zu "finden". Aber auch das hat sich als Wunschtraum erwiesen.
Wie wäre es damit? Ein solches neues Gehäuse steht noch originalverpackt bei mir im (trockenen) Keller:
IMG_1552.jpeg
IMG_1553.jpeg
Gruß,
Thomas (Dresden)
Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 18:05
von duddsig
BanditDD hat geschrieben: ↑Do 21. Mai 2020, 17:55
Wie wäre es damit? Ein solches neues Gehäuse steht noch originalverpackt bei mir im (trockenen) Keller:
Ich kenne es noch Live aus dem Wählersaal. Das sah wirklich gut aus. Eine passende Maschine für das schöne Gehäuse hätte ich auch noch

und auch einen Lochstreifensender, Fernschaltgerät...
Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Do 21. Mai 2020, 20:36
von ISBRAND
Die Schlösser fehlen, somit könnte der Anschluss missbraucht werden.




ohhh die böse Frau Paap wieder :-)))) nein das Gehäuse sieht wirklich gut aus und heute ist der Verschluss nicht mehr ganz so wichtig wie früher in den VEB‘s usw. :-)))
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Grey-Box ist fertig...
Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 07:08
von MarkusZI
Hallo Thomas,
Danke für das Angebot. Wenn ich noch nicht den T51 im Standgehäuse hätte, würden wir zu Deinem bestimmt handelseinig werden. Ich habe leider (wirklich) ein Platzproblem und kann selbst mein Standgerät unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht betriebsfertig aufstellen. Daher war die Überlegung mit der Tischvariante. Diesen überschaubaren Bereich könnte ich mittels Platte und Wandkonsolen (habe ich schon ausgesucht

) neben dem Schreibtisch in der Ecke noch hinbekommen...