Seite 3 von 4
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 22:17
von ulbrichf
Früher hatte ich viel mit dem AtariSt gemacht. SIGNUM ... damit sind einige Schüler und Studenteinzeitungen entstanden.
Ob ich mir mal das ansehen sollte :
https://www.scribus.net/downloads/stable-branch/
Kann mir vorstellen das so einiges nachzumachen wäre....
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 22:23
von Helge
Wenn du Begabung dafür hast - nur zu. Ich kann nicht mal einen Einkaufszettel designen.
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 22:47
von Werner
So ein Formular habe ich schon einmal mit InDesign entwickelt und auf Grund der damaligen Diskussion (rechtliche Bedenken) im Forum bewußt anders gestaltet als das Formular der DBP. Datei anbei.
Frank: Wenn Du ein ganz spezielles Telegramm-Formular für Dich haben möchtest, so kann ich Dir das mit InDesign relativ rasch entwickeln.
Melde Dich bei Bedarf.
Ansonsten klemmt im Moment mein Telegramm-Service - habe noch Verzerrungen beim Empfang und bin auf Fehlersuche.
Beschreibung des Telegramm-Service unter:
https://www.telexforum.de/viewtopic.php ... ramm#p1978
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 23:49
von Helge
Hallo Werner,
ich dachte es geht um Schmuckblätter, das haben wir ja nicht :-)
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 01:57
von Werner
Wenn Ihr Bilder (z.B. das T68sm Bild von Martin) oder Wünsche habt, dann kann ich Euch mit InDesign auch Schmuckblätter davon machen. Kein Problem. Gerne könnt Ihr Euch auch in der Adobe Bilddatenbank etwas Romantisches aussuchen, ich verarbeite das Bild dann zum Telegramm.
Das Ganze danach an die Schwiegermutter abschicken - das gibt WOV-Punkte ohne Ende und die Erlaubnis für 4 Fernschreiber im Wohnzimmer.
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 12:09
von ulbrichf
Hallo zusammen,
ich wollte nachfragen, ob bei Euch ein Vorduck in brauchbare Qualität aufgetaucht ist, was ich zuhause benutzen dürfte.
Nachbasteln könnte ich natürlich auch probieren, aber vielleicht darf ich mir die Arbeit sparen.
Also freuen würde ich mich schon wenn mir jemand ein Standardformular zur Verfügung stellen könnte.
Munter bleiben
Frank
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 12:13
von Helge
Ich kann Dir einen scannen. Aus der ADA der Post von 1939. Aufnahme und das Klebeformular für die Streifen.
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 12:50
von Helge
Hier mal ein ausgefülltes von 1969:
(aus meinem Besitz)
Telegramm.png
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 13:01
von Helge
Formulare aus der Allg. Dienstanweisung 1938
NS-Disclaimer.jpg
Bei Bedarf kann ich besser scannen.
Re: Telegrammformular der DBP
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 09:01
von Helge
Hier noch mal die etwas besseren Scans:
Telegramm-Fomular.jpg
Die Papierqualität war 60gr. Später dann graues "Umweltschutzpapier".