Seite 2 von 2

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 16:47
von Knut
Hallo Johannes,


drunter heißt zwischen Platine und Übertrager?
Welchen Kleber hast Du genommen? Das Ding wird ja recht warm

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 17:03
von 380170JFK
Hallo Knut, hier ein Link zur Hersteller. (das Zeug ist aber teuer)

https://www.delo.de/klebstoffe/delo-pur ... an-kleber/

Das ist einen Zäh flüssiges Kleber, und wie gesagt, bis jetzt kein Probleme mehr.
Versuche aber erstmals den "Test" von Alex nach zu machen, wenn ich es machte verhielt sich den FS genau so, leichten Druck auf den Trafo und das
"Pfeifen" war weg.

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 17:55
von Alex
Kleber ist gut, aber auch nicht reversibel. Ich hab einfach selbstklebendes Moosgummi darunter, dann war ebenfalls Ruhe. Ab Werk wurde ja auch ein Stück Schaumstoff verwendet

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: So 1. Okt 2017, 23:28
von M1ECY
Hi Alex, it might be a good idea to check the soldered joints onto the circuit board for this trafo - if one or more of the joints are bad, this can also increase noise. THis is quite common on some switch mode power supplies I have seen in the UK.

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: So 6. Jan 2019, 21:52
von ISBRAND
OMG hoffentlich trifft mich das nicht auch noch alles, bisher gibt er nur ein gewissen Brummen von sich und übertönt dabei der leichte Gequicke vom T 1000S-MD :suspect:

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 18:56
von zis
Link to the site where you can buy spare parts for teletype RFT F2000 and F2500
http://zis.tomsk.ru/

Re: Singendes Netzteil F2000

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:47
von SAS
Ein altes Problem,
- Welches Netzteil pfeift?
RE21, RE 31, RE51.
Für das Schwingen hat was mit dem Regelverhalten sind die C's mitverantwortlich.
Das wird man auch bemerken wenn man eine hohe Last erzeugt, Schreiben/Stanzen/LS-Lesen.
Dann sinkt die "Pfeif-Leistung".