Seite 2 von 2
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 11:36
von DF3OE
Alex hat geschrieben:Henning wird uns gleich alle aufklären

Ich versuche es mal...
ED1000 Betrieb vom FAG200:
Schalterstellung: FM - HDx
Anschluss hinten: FM
Die Stoerungslampe sollte ausgehen, sobald der Traegerton vom Amt (i-Telex) anliegt.
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 11:41
von Dieter
DF3OE hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Henning wird uns gleich alle aufklären

Ich versuche es mal...
ED1000 Betrieb vom FAG200:
Schalterstellung: FM - HDx
Anschluss hinten: FM
Die Stoerungslampe sollte ausgehen, sobald der Traegerton vom Amt (i-Telex) anliegt.
Soweit kommt es garnicht, denn bei leuchtender Störungslampe "LINE" hat der Knopf "AT" keine Wirkung
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 11:45
von DF3OE
Deshalb schrieb ich ja, der Traegerton (Mark) vom Amt muss anliegen, sonst tut das FAG200 bei ED1000 nix.
Der Markton liegt bei ED1000 dauernd an, so wie die 5 mA bei TW39.
Wenn trotz anliegendem Traegerton nichts passiert, wird das FAG wohl einen Defekt haben.
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 11:49
von Dieter
Danke, dann werde ich an dieser Stelle weitersuchen.
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:22
von Alex
Mach mal den Deckel runter, wenn ich mich recht erinnere, sind auf den Baugruppen nochmals spezielle LEDs, um spezielle Störungen/Baugruppenfehler anzuzeigen. Evtl. leuchtet da was.
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: So 2. Jul 2017, 09:46
von Dieter
Jetzt läuft's rund. Vielen Dank an euch, der entscheidende Tipp war der zweite Hinweis von Henning.
Re: TeKaDe-FAG 200 und FS 220
Verfasst: So 2. Jul 2017, 12:54
von Helge
Dieter hat geschrieben:Jetzt läuft's rund. Vielen Dank an euch, der entscheidende Tipp war der zweite Hinweis von Henning.
Was war es denn dann? Neugier. Vll. kriege ich ja auch eins.
Grüsse
Helge