Seite 2 von 3

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 15:33
von bauli
das sind die derzeitigen Einstellungen:

Bild

und so sieht jetzt die Suche und anchließendem Verbindungsversuch aus.
Die Clickbox in Feld "Suche" ist leer und zeigt auch keine Vorgaben, aber der Eintrag wird aber gefunden:

Bild

ein Testtelex von extern (danke Reinhold) habe ich aber gut empfangen

lg

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 15:43
von detlef
Verstehe ich nicht. Es wurde doch ein Eintrag gefunden. Steht ja auch da "1 EINTRAEGE GEFUNDEN"
Und die Felder mit dem Suchergebnis sind ausgefüllt und die Daten sind korrekt (IP-Adresse usw.).

Der anschließende Verbindungsfehler ist kein WinTlx-Problem. Ich habe gerade mal mit WinTlx angewählt und habe eine Verbindung bekommen.

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 15:58
von bauli
ja, danke ... hab das Test-Telex bekommen
vielleicht doch der Umstand, dass das NAT im Router erkennt, dass der Verbindungsversuch von intern kommt.
ich hab jedenfalls mal die Verbindungstest-Periode auf der Ethernet karte auf 0 gestellt, um nicht laufend Fehlermeldungen zu bekommen

ich dachte, dass di Vorgabe in der clickbox jetzt das Teilnehmerverzeichnis enthalten sollte

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 16:13
von detlef
bauli hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 15:58 ich dachte, dass di Vorgabe in der clickbox jetzt das Teilnehmerverzeichnis enthalten sollte
Wenn du deine Nummer in das Suchfeld eingibst, dann wird auch nur deine Nummer gefunden.
Wenn du dort einen Namen oder den Teil eines Namens eingibst, wird nach dem Namen gesucht. Dann bekommst du alle gefundenen Einträge.
Die gesamte Liste wird nicht angezeigt. Die 300 Einträge würden die Auswahlbox überfordern.

Dafür gibt es zum Beispiel die klkl-Liste, die man unter 881188 abrufen kann. Ok, mit dem Streifenschreiber ist das eher unpraktisch. Aber du kannst die Liste ja auch mit WinTlx abrufen und abspeichern.

Alternativ kann man auch mit dem Browser auf dem Teilnehmerserver nachschauen: http://tlnserv.teleprinter.net/

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 16:17
von bauli
danke ... dann versuch ich mal, die Probemlösung im Router zu finden

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 16:27
von detlef
bauli hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 16:17 danke ... dann versuch ich mal, die Probemlösung im Router zu finden
Wenn du intern und extern den gleichen Port verwendest, dann müsste das eigentlich funktionieren, auch wenn der Router die Abkürzung über deine interne IP-Nummer nimmt.

Aber eigentlich darf ein NAT-Router das nicht machen, weil das eben nicht funktionieren, wenn interner und externer Port unterschiedlich sind. Entweder muss der Router die externe IP-Adresse mit dem externen Port verwenden oder die interne IP mit dem internen Port.
Beides müsste aber funktionieren.

Hattest du denn mal die interne IP mit dem internen Port und ohne Extention in WinTlx ausprobiert? Das muss auf jeden Fall funktionieren. Egal wie der Router konfiguriert ist.

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 16:57
von bauli
Hattest du denn mal die interne IP mit dem internen Port und ohne Extention in WinTlx ausprobiert? Das muss auf jeden Fall funktionieren. Egal wie der Router konfiguriert ist.
Doch ja, das funktioniert jetzt einwandfrei

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 18:43
von bauli
Update:
das Problem ist wirklich In der NAT des Routers;
ich hab mich probeweise über VPN mit dem Internet verbunden, und mit dieser anderen eigenen IP funktioniert es auch mit der externen Adresse einwandfrei.
Muss der Sache im Router noch nachgehen. Jedenfalls dürfte das der Grund sein, warum bei Einstellung "Verbindungstest-Periode <> 0" zyklisch eine Fehlermeldung an den FS gesendet wird.

lg
bauli

Bild

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 17:12
von duddsig
bauli hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 15:33 das sind die derzeitigen Einstellungen:

Bild

und so sieht jetzt die Suche und anchließendem Verbindungsversuch aus.
Die Clickbox in Feld "Suche" ist leer und zeigt auch keine Vorgaben, aber der Eintrag wird aber gefunden:

Bild

ein Testtelex von extern (danke Reinhold) habe ich aber gut empfangen

lg
Danke für die Einstellungen :D. Irgendwie komme ich mit WinTlx immer mal wieder nicht kar, vor Allem wenn ich es auf einem frischen System versuche. Mir fehlte beim letzten Versuch genau diese Maske mit den Einstellungen. Nach diesem Post habe ich erneut danach gesucht und bin bei "Datei" fündig geworden. Dort hatte ich es als letztes vermutet, wird auch selten dort hin verfrachtet.
@Detlef, kannst Du das für Blinde wie mich in die Menüzeile verfrachten? Sonst scheitere ich das nächste mal wieder :crack:

Re: Einstellungen für WinTlx?

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 17:22
von detlef
Es sind doch nur 6 Hauptmenü-Punkte. Die hat man doch schnell durchsucht. :D
Aber ich wollte das Menü sowieso noch mal umstrukturieren. Dann kann ich das mit ändern. ;)

Früher hatten fast alle Windows-Programme die Konfiguration unter Datei. Das war mal Standard. Aber das hat sich inzwischen gändert. Wenn Programme überhaupt noch sowas altmodisches wie ein Menü haben.