Seite 2 von 6

Re: Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 22:10
von Rieben04
Zuwachs Nr.2 hab ich gestern durch Zufall gesehen und war fast erschrocken, der erste Anrufer gewesen zu sein.
Die Anzeige war ohne Bilder für den gaaaaanz schmalen Taler und der ältere Herr sprach von einem guten Stück "für ein Schaufenster".
Also schnell eine Zeit ausgemacht und nach dem Abendbrot ab ins Auto.
Vor Ort empfing mich der Verkäufer bei Regen mit dem Gerät (unter einer Folie) in der Schubkarre. Egal, das sollte mein erster T68 werden.
Also, nach Hause damit und heute auf glühenden Kohlen die Arbeitszeit rumbringen. Time flies if you're having Fun - aber leider nicht beim warten :cry:

AAAAAAber dann. ZumGlück habe ich noch ein Anschlusskabel von einem Lochstreifenleser, das ich zum Test nutzen konnte.
Nach einem leichten ölen der trockenen Filze konnte ich auch einen kurzen Test durchführen und bekam die Kennung '183328 adsch d'.
Das Innenleben sieht für mich aus, wie gestern vom Fließband gelaufen.
IMG_20231103_161446_K.jpg
IMG_20231103_161436_K.jpg
IMG_20231103_161416_K.jpg
IMG_20231103_161344_K.jpg
IMG_20231103_161336_K.jpg
IMG_20231103_161232_K.jpg
IMG_20231103_161042_K.jpg
IMG_20231103_154944_K.jpg
IMG_20231103_154926_K.jpg
IMG_20231103_162645_K.jpg
Was jetzt folgt ist das übliche: Putzen und ein kleiner Service :)
Danach wird er dann unser "Nachrichtenticker" für die Suche in der Nähe gelandeter Wettersonden :D

Re: Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 09:07
von M1ECY
Super machine! in really nice condition as well, an exceent find.

Re: Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 09:19
von DF3OE
Wow, sogar eine schwarze Maschine mit Metalltasten. und das für den Preis...
Herzlichen Glückwunsch! :thumbup:

Sei froh, dass er kein Bild eingestellt hat. :D

Letzte Generalüberholung in Elmshorn war Juni 1981.

Nochmal der Hinweis: Nicht mit Spiritus an die roten Stempel gehen, die waschen damit ab! :oldno:

Re: Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 18:09
von MKeuer1959
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen T68D.

Diese kompakten Geräte sind wirklich etwas ganz besonderes.

mfg Michael

Gesendet von meinem 2109119DG mit Tapatalk


Re: Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 19:52
von Rieben04
NEEEEIIIIIIIIIN. Ich hab angefangen, den Lo15 aus viewtopic.php?t=4103&hilit=acker#p35957 zu putzen und dabei auch die Tastatur zerlegt. Dabei hab ich nicht aufgepasst und nun findet bitte den Fehler..... :mad:
IMG_20231106_172949_K.jpg
Mann, solch ein Anfängerfehler :whack:

Re: Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 20:08
von Franz
Oh Gott, der schlimmste Fehler der überhaupt passieren konnte :cry: :cry: :cry: :cry:

Die zweite Zeile von unten ist "verrutscht" ..... :cry: :cry: Die ganze Zeile ist zuweit nach rechts gerutscht, d.h.

links müsste es anfangen mit a s d f g h j k l und dann erst WR :hehe: :hehe: einem Schmaltastaturspezialist fällt das natürlich sofort auf ....

:rofl:

P.S. Aber s u p e r erhaltene Tastatur, meinen Glückwunsch....

Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 11:57
von Rieben04
Hallo, bei mir war am letzten Wochenende schon wieder Weihnachten.
Nachdem mir bei der Überholung der Mitnehmer des Lo15 "727217 WEBER D" zerbrach, wollte ich trotzdem für Präsentationszwecke (ich finde die Mechanik der Gleitschienen aschaulicher als beim T51) einen Lo15 haben.
Nach der bestandenen AFU-Prüfung musste ich jedoch feststellen, dass der schöne Lo15 aus Goslar schon ein anderes Heim gefunden hat und habe mich für eine Tour nach Espelkamp entschieden. Dort gab es einen Lo15 im Tischgehäuse, der scheinbar "nur" eine Reinigung benötigt.
Auf Grund eines weiteren "Erfolges" in der E-Bucht, wurde er übergangsweise zwischengelagert und wartet auf das nächste Frühjahr/Sommer.
Dann werde ich auch den Kennungsgeber entziffern - könnte die "97234" eventuell die Nummer in Minden sein?
Gibt es bei den DP-Geräten eigentlich eine Möglichkeit, auf das Produktionsjahr zu schließen?
IMG_20231220_110042_03.jpg
IMG_20231220_105926_03.jpg
IMG_20231220_105938_03.jpg
IMG_20231220_105944_03.jpg
IMG_20231220_110005_03.jpg

Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 12:34
von ReinholdKoch
Hallo Micha,

Glückwunsch zu Deinem Neuzugang aus Ostwestfalen.
Gerne habe ich in den einschlägigen Verzeichnissen einmal für Dich geblättert.
Das Ergebnis der Recherche aus dem "Verzeichnis der Telexteilnhmer" aus dem Jahr 1970 füge ich als Anhang bei. Die 97234 mbsieg d hat es konkret gegeben.
Lübbecke liegt im Kreis Minden/Lübbecke - passt also schon gut zusammen.

Espelkamp liegt ebenfalls im Kreis Minden/Lübbecke :fiesg:

Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 12:51
von Rieben04
So, dann auch gleich die Nummer 2 an diesem Wochenende!
Nach dem Lorenz und einer weiteren TW39-Karte habe ich am Freitag abends noch gesehen, dass der T63 in Sachsen im Preis gerutscht ist und der Verkäufer auch noch Preisvorschläge zugelassen hat :thumbup:
So war ich dann am Samstag über die Mail "Bestellung bestätigt: DDR RFT VEB Fernschreiber T 51 Telex Telefax" ganz erschrocken und musste mich meiner Frau als Spaßbieter offenbaren und den weiteren Erwerb beichten.
Also, Sonntag wieder kurz auf die Autobahn.....
Nach dem gründlichen Aussaugen des Kompostes sieht das Gerät noch brauchbar aus.
Irgendwie wie eine sandige Sardine - mit etwas Rost und viel Patina. Naja, dann wird wieder geputzt..... :streck:

Die Kennung konnte ich schon als "84457 TC IST BG" entziffern - vielleicht hat von Euch ja jemand einen Ansatz, woher das Gerät stammen könnte.
IMG_20231220_121901_03.jpg
IMG_0335_03.jpg
IMG_0344_03.jpg
IMG_0342_03.jpg
IMG_0341_03.jpg

Micha,"16367 acker dd",T51

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 12:54
von Rieben04
Hallo Reinhold,

das ging ja schnell - ich war noch am Schreiben für den T63.
Vielen lieben Dank für das Raussuchen.

Micha.