Seite 2 von 2

Re: Hell MG12 Morsegeber

Verfasst: So 25. Jul 2021, 19:59
von Franz
Hier nochmal ein Test mit dem MG12 und angeschlossenem CWT 18.0 Programm. Ein geniales Programm von OM Heiner Hanenkamp, DK5LI, entwickelt von ca. 1995 - 1998, welches auch einen integrierten Streifenschreiber zum Dekodieren und zur Kontrolle der per Handtaste eingegebenen Zeichen enthält...


Re: Hell MG12 Morsegeber

Verfasst: So 22. Jan 2023, 13:44
von detlef
Weiter geht's mit dem Morsegeber im Technikum29.

Nachdem Franz ja schon den Antriebsriehmen erneuert hatte, ist uns immer Sommer irgendwann ein Federbügel abgebrochen. Den hatte schonmal jemand hartgelötet (auf dem Foto nicht zu erkennen). Das nochmal zu versuchen, machte wohl wenig Sinn.

Gebrochener Bügel_min.jpg

Da ich mechanisch weder das Werkzeug noch die Erfahrung habe, sowas zu flicken, war Thomas (TEHA) so freundlich, mir zwei Metallstreifen anzufertigen, um den gebrochenen Bügel zu "schienen". Ich musste nur noch zwei Löcher bohren und schon hat alles gepasst.

Img_7435_min.jpg

Und so sieht das dann eingebaut aus. Jetzt rastet die Lochstreifenverriegelung wieder sauber ein.

Img_7436_min.jpg

Nochmals vielen Dank an Thomas. :thumbup: