Das hier ist eine der RTTY Programme zur Erstellung, Speichern und Drucken des RTTY Art:
rttyart (3).zip
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: So 26. Aug 2018, 15:24
von toshi
Vielen Dank für das nette Fernschreiben aus Reutlingen !!
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: So 26. Aug 2018, 15:30
von FeTAp616
war ja eigentlich von Franz :-) aber gern geschehen!
Grüsse
Helge
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: So 26. Aug 2018, 15:56
von Franz
Die Bilder sind mindestens 33 Jahre alt (also mit Sicherheit manuell erstellt), der Besitzer von dem ich die Streifen bekommen habe, hatte sie selbst 1985 zusammen mit dem LO-15 erhalten und nie angeschaut (laufen lassen). Da gibts noch ein drittes Bild ("Winterlandschaft") ... läuft noch deutlich länger, finde ich aber persönlich jetzt nicht so prickelnd
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: So 26. Aug 2018, 17:33
von DF3OE
Da gibt es aber noch "nettere" Bilder.
Ich sage nur: "Miss June 1969" oder so...
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: So 26. Aug 2018, 20:01
von toshi
DF3OE hat geschrieben: ↑So 26. Aug 2018, 17:33
Da gibt es aber noch "nettere" Bilder.
Ich sage nur: "Miss June 1969" oder so...
Im Rechner als ASCII hab ich die auch .... aber nicht in Baudot-Form. Da muß ich mir nochwas überlegen, wie ich die konvertiere.
Oder hast Du die schon in Lochstreifen-Form?
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: So 26. Aug 2018, 21:15
von funkenzupfer
toshi hat geschrieben: ↑So 26. Aug 2018, 20:01
[Im Rechner als ASCII hab ich die auch .... aber nicht in Baudot-Form. Da muß ich mir nochwas überlegen, wie ich die konvertiere.
Da stelle ich mich gerne zur Verfügung.
Habe da gerade was gebastelt.
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 21:12
von Klaus
Ihr könntet die "Bilder" aber auch einfach hier im Forum posten, oder?
Dann haben wir alle was davon!
Klaus hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 21:12
Ihr könntet die "Bilder" aber auch einfach hier im Forum posten, oder?
Dann haben wir alle was davon!
Fragt sich nur in welchem Format. Als Textdatei?
Re: "ASCII-Art" für den Fernschreiber
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 22:51
von Klaus
Es gibt im Editor extra die Schaltfläche "Blatt mit i" für die ascii-Art - wobei es richtiger rtty-art heissen muss, ascii enthält mehr Zeichen als wir drucken können.