Wer sie auch haben will: Erstens: Kopiere Deine piTelex-installation an einen sicheren Ort. Wenns schiefgeht einfach die Kopie wieder einspielen und fertig....
Zweitens: Aus meinem zip die .py-Dateien in deinen piTelex-ordner schieben.
Drittens: wenn nötig die Beispiele aus meiner EXAMPLEtelex.json anpassen
piTelex neu starten
neu: wähle 009
eingabe wlan
mit deinem sudo-passwort bestätigen (in vielen fällen "pi") Hier gehen nur kleinbuchstaben und zahlen. also der zeichenumfang des telex.
du erhälst eine liste mit den wlans im umfeld. das aktive wlan ist gekennzeichnet und weist ip-adresse aus.
ich denke, hier beim cli werde ich auch die angedachte wps-funktion einrichten. ist immerhin betriebssystem und nicht piTelex
eingabe hilfe liefert alle implementierten befehle...
Code: Alles auswählen
pitelex-cli - internal command line interface
help or ? for help.
: ip
eth0 192.168.3.135 54353-hoeck-d
wlan0 192.168.3.145 54353-hoeck-d pflasternet.neo
: ipx
external ip-address is 79.238.240.155.
: wru
54353 hoeck d
: wlan
password (only lowercase letters and digits, no special characters)
: pi
+++ pflasternet.neo 192.168.3.145
: exit
bye