Hilfe bei der piTelex Installation

todo
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1307
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Hilfe bei der piTelex Installation

#1

Beitrag: # 51619Beitrag WolfgangH »

Ich bin gerade dabei eine SEU-M in einem Ö-AGT aufzubauen, um damit einen Fernschreiber portabel betreiben zu können.
Der Aufbau der Hardware dürfte soweit geklappt haben nun geht es um die Installation der Software.
Ich habe nach dieser Anleitung Debian 13 - trixie auf SD-Karte geladen, Wlan und SSH aktiviert.
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/SW_Install

Nun scheitere ich schon beim Schritt das System zu aktualisieren.

Code: Alles auswählen

sudo apt update
OK:1 http://archive.raspberrypi.com/debian trixie InRelease
OK:2 http://raspbian.raspberrypi.com/raspbian trixie InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fehler!
Fehler: Encountered a section with no Package: header
Fehler: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.com_raspbian_dists_trixie_main_binary-armhf_Packages
Fehler: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder ge▒ffnet werden.

sudo apt upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fehler!
Fehler: Encountered a section with no Package: header
Fehler: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.com_raspbian_dists_trixie_main_binary-armhf_Packages
Fehler: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder ge▒ffnet werden.
In weiterer Folge läßt sich dann auch Python und PiTelex nicht installieren. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

DSchneid
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 138
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Hilfe bei der piTelex Installation

#2

Beitrag: # 51623Beitrag DSchneid »

Deine Pakelisten scheinen korrupt zu sein.
Sowas sollte nach einer frischen Installation nicht sein.

Probiere doch das Bookworm Release. Das habe ich bei all meine piTelex Versionen am Raspi laufen.

Ansonsten googeln oder ChatGPT nutzen. Das hilft erstaunlich gut und das OS auf Englisch umstellen. Dann findest mehr im Netz
Gruß
Dieter


Wien:
422858		koeck	a - Siemens T1000	(nur für Testzwecke online)
49942		sbrot	d - Siemens T68D	(nur für Testzwecke online)
240725		dschn	a - TeKaDe FS200	(nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

DSchneid
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 138
Registriert: Sa 3. Feb 2024, 19:46
Wohnort: Wien
Hauptanschluß: 422858 koeck a

Hilfe bei der piTelex Installation

#3

Beitrag: # 51624Beitrag DSchneid »

Wenn du willst kannst du mir deinen Raspi samt SD Karte schicken und ich konfiguriere dir alles und richte piTelex als Service ein und konfiguriere Screen.

Dann bliebe am Schluss für dich nur die Telex.json übrig - diese dann auf deine Parameter (Kennung , PIN etc ) anzupassen
Gruß
Dieter


Wien:
422858		koeck	a - Siemens T1000	(nur für Testzwecke online)
49942		sbrot	d - Siemens T68D	(nur für Testzwecke online)
240725		dschn	a - TeKaDe FS200	(nur für Testzwecke online)
Benutzeravatar

WolfHenk
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 777
Registriert: So 3. Apr 2022, 19:20
Wohnort: Grebenhain
Hauptanschluß: 38718 wlfhnk d
Kontaktdaten:

Hilfe bei der piTelex Installation

#4

Beitrag: # 51628Beitrag WolfHenk »

trixie auch bitte nur die 32-Bit version....
38718 wlfhnk d I-Telex (7:00 - 22:00 ME(S)Z) nachts Anrufbeantworter T-100
54353 hoeck d Oe-Telex (Oe-AGT + Raspberry Pi + Babelfish) online T-68
414685 ctrav d in Reparatur T1200BS
36355 wlfhnk d Testanschluss z.b.V.
Antworten

Zurück zu „piTelex allgemein“