An meinem FSG T57-3 befinden sich zwei Anschlüsse, die ich an meinen anderen T57 (4 und 8) nicht habe. Ich wüsste gern deren Funktion.
Auf der Rückseite ist bei diesem T57-3 eine zusätzliche Buchse, mit offenbar zwei Kontakten, sowie ein drittes (dünnes) Kabel mit vier Adern.
Der Stecker/Anschluss des Kabels wurde leider abgeschnitten, sodass ich nicht weiß, was da mal dran war.
Hat jemand Dokumente zu diesem FSG, die Aufschluss über die Funktion geben könnten oder weiß das ggf. jemand ad-hoc?
zusätzliche Anschlüsse am T57-3
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
zusätzliche Anschlüsse am T57-3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
-
Topic author - Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: zusätzliche Anschlüsse am T57-3
Danke für den Hinweis SAS,
dann dürfte das offene Kabel mit den vier Adern ja der "Steuerleitung" in dieser Skizze entsprechen, oder?
Wozu ist dann die zusätzliche Buche?
dann dürfte das offene Kabel mit den vier Adern ja der "Steuerleitung" in dieser Skizze entsprechen, oder?
Wozu ist dann die zusätzliche Buche?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten: