
Viel Spaß beim Löten!
Sag das nicht. Den Atmel bekommt man schon mit einer Überspannung kaputt. Und das gilt eigentlich für alle ICs.
Lötest du den Atmel ein? ....
Nö, aber man nimmt ihn beim Einstecken in die Fassung in die Hand. War ja auch nur ein Beispiel.
Ja, die LEDs sind wirklich etwas fummelig. Da ich schon einige TW39-Karten bestückt habe, habe ich mir inzwischen ein passendes Stück Pappe ausgeschnitten, das ich beim Einlöten unter die LEDs lege. Daran kann ich dann sowohl den Abstand zur Platine als auch den Abstand nach vorne zur Frontplatte ausrichten.MKS hat geschrieben: ↑Sa 7. Jan 2023, 22:50 Einzig das Einlöten der LEDs ist etwas fummelig, da sie gleichmäßig ausgerichtet sein sollen. Dazu habe ich kurz einen langen Zahnstocher zwischen die Taster gebunden, der gewissermaßen als Lehre für die LEDs dient, damit sie in etwa auf einer Höhe sind. Damit war's einfacher.
Und die gibt es auch passend für die TW39-Karte? Hast du mal einen Link oder ein Foto, wie sowas aussieht?
Nein. Nicht mit den Ladungen, die du als Mensch auf Teppich oder ähnliches aufnimmst.