Vor einiger Zeit hatte ich von Franz einen schönen T37h aus 1955 übernommen, zusammen mit einem ebenso schönen T56 - danke nochmal an Franz.
Die Maschine war bis dato nicht am Netz, weil mir die Zeit fehlte, die nötige piTelex-Hardware zusammenzubauen. Das kostet mich auch deshalb Zeit, weil ich diese Sachen immer gerne "zu Fuß" auf Lochrasterplatinen baue.
Mittlerweile sind die beiden Teile aber online und auch auf dem Server eingetragen, also auch erreichbar unter "833541 obby d".
Das ist nicht die Originalkennung der Maschine, sie stammt aus dem FZA Malsch und war laut Franz' und Reinholds Nachforschungen vermutlich im internen Postdienst eingesetzt mit der Kennung "9709 vst sog d". Ja, ich weiß, es gibt die Idee, Originalkennungen möglichst beizubehalten, im Moment möchte ich aber aus persönlichen Gründen die Kennung behalten, wie sie jetzt ist, Ich will aber nicht ausschließen, dass ich mir das nochmal überlege,
Da die Maschine "nackt", also ohne Gehäuse ist, habe ich mir zur Bedienungserleichterung eine Nase zum Abreißen des Lochstreifens am Stanzer gebastelt sowie mit zwei selbstgeschnitzten Aluwinkeln ein Papierabreißlineal quer über der Walze angebracht. (Alles zwar nicht Original, aber praktisch, und immerhin gab's die Firma Soennecken 1955 schon

Beim bei der BW eingesetzten T56 habe ich erstmal die üblichen viereinhalb Oliv-Schichten am Gehäusedeckel entfernt ("Die Maschine ist schmutzig, sie muß neu lackiert werden...

Ich habe ein paar Bilder beigefügt, auf dem man in der Übersicht die Maschine mit dem T56 und meiner pi-Telex-Kiste sieht sowie ein paar Detailfotos zu den Ergänzungen.
As nächstes muss ich mich dann der Papierzuführung widmen, die ist bekanntlich nicht ganz trivial wegen des beweglichen Wagens. Eine halbwegs brauchbare Hilfskonstruktion mit einer Papierrollenhalterung von einem FS200 und ein paar Dachlattenstücken habe ich mir als "Experientiergerät" gebastelt, da ist aber noch Optimierungspotential. Ich werde berichten und freue mich in jedem Fall über Auslastung der Maschine, also Fernschreiben
