Zwei alte Radios habe ich auch noch, vom Sperrmüll gerettet.
Funktionieren beide noch, aber bei mir nur noch zur Dekoration im Regal.

Zwei alte Radios habe ich auch noch, vom Sperrmüll gerettet.
Schellack. Jawohl. Grammofon vorhanden. Nach jeder Platte Nadel wechseln.WolfgangH hat geschrieben: ↑Do 5. Mai 2022, 21:35 Hallo Wolfram,
interessante Zusammenstellung!
Ist das Radio denn spielbereit? Auf LW oder MW?
Die Schallplatten sind wahrscheinlich Schellacks mit 78 U/min oder? Ich hätte in meiner Musiktruhe zwar einen passenden Plattenspieler aber keine passende Nadel.
Hast du einen unendlichen Vorrat an Nadeln oder schleifst du die wieder an?
In folgendem Beitrag werden Zwei Firmen genannt, die Gummiwalzen aller Art neu gummieren.
Is zwar geringfügige OT, aber das interessiert mich jetzt...
Die Abnutzung erfolgt bei Schallplatten, welche mit Stahlnadeln abgespielt werden, vor allem in den ersten zwei bis drei Rillen, weil sich dort die Nadelspitze "einschleift." Das frühe Plattenmaterial besteht zum größten Teil aus Gesteinsmehl das als Schleifmittel fungiert. Deshalb beginnen die Platten auch immer mit einigen Leerrillen und man sollte darauf achten die Stahlnadel stets ganz außen aufzusetzen.