wie mach ichs, via terminal meinen i-telex anzurufen
Und was ist, wenn ich keinen update am i-telex teilnehmerserver sehe?
fragen über fragen...

Ich mache das mit netcat.
Code: Alles auswählen
nc i-telex.r13.eu 134
Code: Alles auswählen
nc 172.16.20.160 134
Welches "Terminal"? Ein telnet-client?
Code: Alles auswählen
<MCP:TP1><MCP:WB>038718<iTc:A>������� |
�07.05.2022��19:31 |
<MCP:Z><iTc:Z>
Code: Alles auswählen
<MCP:WB>38718<iTc:A>������� |
�07.05.2022��19:32 |
<MCP:Z><iTc:Z><MCP:TP0><MCP:ZZ>
Bei der ersten Sitzung sendet das Hauptmodul MCP das "Netz ein"-Signal TP1 und signalisiert Wahlbereitschaft (WB). Nach dem Wählen per Tastatur signalisiert der i-Telex-Client mit "A", dass die Verbindung aufgebaut ist. Bei den Fragezeichen im folgenden Text ist beim Einfügen ins Forum etwas schiefgegangen (Unicode Replacement Character). Nach dem Zeitstempel beendet MCP die Verbindung mit "Z", der i-Telex-Client quittiert auch mit Z.WolfHenk hat geschrieben: ↑Sa 7. Mai 2022, 19:37 press dial button and dial...
PiTelex says:Machine switches on and some seconds later offCode: Alles auswählen
<MCP:TP1><MCP:WB>038718<iTc:A>������� | �07.05.2022��19:31 | <MCP:Z><iTc:Z>
and again on, after ~10 sec offCode: Alles auswählen
<MCP:WB>38718<iTc:A>������� | �07.05.2022��19:32 | <MCP:Z><iTc:Z><MCP:TP0><MCP:ZZ>