Prinzipiell funktioniert der Verbindungsaufbau in beide Richtungen und es kann auch fehlerfrei geschrieben werden.
Bei bestehender (interner) Verbindung bleibt die Maschine und die rote Lampe jedoch an, wenn die gegnerische Station die Verbindung beendet.
Auch die Leitung bleibt belegt laut Linienkarte. Ich hatte gehofft, daß nach 10 Minuten die Verbindung automatisch ausgelöst wird, aber die Linie bleibt belegt. Auslösen am FGT49 selbst geht natürlich wunderbar

Hat jemand eine Idee wo da die Säge klemmt? Mir fällt gerade nichts mehr ein...