Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Am 21.08.2021, stelle ich auf Gut Orla, u.a. meine LO15 aus.
Das Ganze läuft unter dem Thema LARP und es u.a. geht wieder einmal darum, wie man den Mitwirkenden Infos und Nachrichten zukommen lassen kann, ohne das Spiel zu stören.
Zusätzlich stelle ich Gadgets zum Thema LARP und LARP Ausstattung aus.
LARP = Live Action Role Play
Uhrzeit: 10 - 18 Uhr (Flohmarktstände), nach 18 Uhr könnt ihr aber noch auf dem Gelände bleiben.
Ein kleiner Eintritt wird vor Ort entrichtet.
Personen ab 14 Jahre: 2€
Personen unter 14 Jahre: 1€
Ich bin ja ein so genannter Altgrufti ;-)
Bereits das zweite Mal bin ich eingeladen worden, auf einem schwarzbuntem Event (Gothic) auf der Cap San Diego in Hamburg auszustellen.
16.10. - 17.10.
Diesmal habe ich mir etwas besonderes für die Besucher und Künstler ausgedacht.
Mittels eines Computers wird eine LO15, immer kurz nach einem Vortrag ein Exzerpt (max. 50 Worte) des Vortrages / Beitrages / der Lesung ausdrucken.
Das ist für die Künstler eine Herausforderung, soll es aber auch sein.
Realisiert wird das mit einem kleinen, speziellen PC mit selbst entwickeltem Interface und CRON - Jobs über die Software .
Interface und Beschreibung, siehe Anhang.
Wer zufällig in Hamburg ist, kann gern vorbeischauen (Maske nicht vergessen).
Ich möchte alle FS-Enthusiasten zu einem virtuellen Kaffeegränzchen einladen - genauer gesagt zu einer Audio-/Video-Konferenz über das Internet.
Wann: Samstag 25.4. um 17 Uhr (heute)
Wo:
Wie: Einfach auf den Link klicken, den eigenen Namen/Spitznamen eingeben und die Audioqualität testen. Je nach Browser können noch Sicherheitsabfragen für die Verwendung des Mikrofons kommen.
Coronavirus COVID-19 funkt dazwischenHam Radio findet nicht wie geplant statt
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 ist die Messe Friedrichshafen gezwungen, eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen: Die internationale Amateurfunk-Ausstellung Ham Radio wird nicht im geplanten Zeitraum vom 26. bis 28. Juni 2020 stattfinden, sondern vom 25. bis 27. Juni 2021 durchgeführt. Die Bundesregierung und Ministerpräsidenten der Länder haben am gestrigen Mittwoch, 15. April entschieden, dass es bis einschließlich 31. August 2020 keine Großveranstaltungen geben darf.
„Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Corona-Virus kann die 45. Auflage der Ham Radio leider nicht stattfinden“, erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen. Bereits in den vergangenen Wochen musste dieselbe Entscheidung für weitere...
Der DARC Club Gießen veranstaltet am 7.3. so eine Art Mini-Maker-Fair.
Da das bei mir um die Ecke ist (15 km), hatte ich denen mal eine Anfrage geschickt, wieviel Platz ich für ein paar Fernschreiber bekommen könnten.
Daraufhin haben die mir jetzt gleich 3 Tische reserviert. :D
Vielleicht hat ja der eine oder andere hessische i-Telexer Lust, dazuzustossen. ;)
2020 jährt sich die erste Rundfunksendung Deutschlands zum 100. mal. Am 22.12.1920 übertrug der Sender Königs Wusterhausen zum ersten Mal in Deutschland Sprache und Musik.
Zu diesem Anlass gibt es zahlreiche Sondervorführungen und Veranstaltungen rund um KW.
Die nächste ist am 9. Februar, an diesem Tag wird mittels Lichtbogensender (Nachbau) die erste Übertragung nachempfunden.
Einladung zum FS-Treffen (FS-Mini-Kongress) in Würzburg
:) Wann?
2. bis 3. November 2019
Anreisetag am 1. November (Allerheiligen, Feiertag in Bayern)
:drive: Wo?
FabLab Würzburg
Veitshöchheimer-Str. 14
97080 Würzburg
Anlieferung und Eingang über Scanzonistr.
15 Minuten Fußweg zum Hauptbahnhof
20 Minuten Fußweg zur Stadtmitte
5 Minuten Fußweg zu kostenlosen Parkplätzen (Talavera)
1 Minute Fußweg zur Bus-Haltestelle (Kulturspeicher, 6 Linien)
1 Minute Fußweg zu 2 Hotels (Ibis, B&B)
:coffee: Programm
Freitag (Anreisetag):
FabLab ist ab 12 Uhr offen.
Kennenlernen / Diskussionen
Abends Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt
Auf Wunsch Stadtbesichtigung
Samstag:
10 Uhr Vorträge und Workshops
13 Uhr Catering im Haus
14 Uhr Vorträge und Workshops
Abends Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt
Auf Wunsch Stadtbesichtigung
Sonntag:
10 Uhr Vorträge und Workshops
13 Uhr Catering im Haus
16 Uhr Offizielles Ende
Auf Wunsch Stadtbesichtigung
Riccardo und Stefano aus Italien vertreten uns würdig bei der Maker Faire in Rom. :thumbsup:
Hier ein paar Bilder, die mir Riccardo übermittelt hat:
photo_2019-10-18_18-27-39.jpg
photo_2019-10-18_18-28-07.jpg
photo_2019-10-18_18-28-08.jpg
photo_2019-10-18_18-29-28.jpg
Bei der letzten Classic Computing 2018 in Süddeutschland hat ja der Stephan (toshi)
seinen T100S und i-Telex vorgestellt.
Da die Veranstaltung in diesem Jahr quasi bei mir vor der Haustür in Lehre bei Braunschweig/Wolfsburg
stattfindet, hatte ich mich bereiterklärt einen Stand der i-Telex Gruppe mit Maschinen und Technik
von mir zu machen.
Werde mal schauen, ob ich nicht ein paar Exoten vorstellen kann, damit sie mal wieder ans Tageslicht kommen. :)
Hier Infos zur Ausstellung:
Würde mich natürlich auch über Mitstreiter freuen, sodass ich nicht ganz so allein dastehe... ;)
am 14. und 15. September findet das Steamfest in Papenburg statt.
Ich werde mit meiner Fernschreibzentrale einer L015 (Empfänger) und meinem T68d dabei sein.
Sollte jemand in der Nähe sein, würden wir uns über Besuch freuen.
Natürlich werde ich ordentlich Werbung für i - Telex machen :-)
Auch in diesem Jahr wird die i-Telex Group :) wieder mit einem großen Stand auf der
MAKER FAIRE Hannover vertreten sein.
Auch wenn es für mich ein quasi Heimspiel ist, ist der logistische Aufwand nicht gerade gering.
Ich würde mich deshalb freuen, wenn möglich viele Mitstreiter bei Aufbau und Standbetreuung
mitmachen könnten.
Ganz abgesehen davon, ist es auch ein netter Treffpunkt für die Community.
Außerdem wird für Sonnabend (17.8.) noch ein erfahrener Telegrafist für den Telegrammschalter
benötigt. Finn wird am Sonnabend leider nicht in Hannover sein können, aber wir möchten gern
den Telegrammdienst wieder anbieten, da er im letzten Jahr super angekommen ist.
Hier ein paar Impressionen unseres Standes im letzten Jahr:
DSCN4329.JPG
photo_2019-07-11_09-43-13.jpg
Ich würde mich freuen, möglichst viele von Euch in Hannover treffen zu können.
Das Depot des Museums für Kommunikation in Heusenstamm ermöglicht allen interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen eines Museums:
An jedem ersten Freitag im Monat findet eine öffentliche Führung durch die Sammlung statt.
Termin: Jeden 1. Freitag im Monat um 14 Uhr
Ort: Philipp-Reis-Straße 4-8, 63150 Heusenstamm
Dauer: 90 Minuten
Preis: ab 18 Jahre 7€ und ab 6 Jahren 3,50€
Gruppen: Anmeldung unter mkf.sammlung*mspt.de erforderlich.
Ende August findet, im Saarland, eine der größten Fantasy- und Rollenspielveranstaltungen statt.
Diese Veranstaltung ist aufs Helfen ausgelegt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Spendengelder gesammelt, die zu 100%
der Organisation fit4charity zufließen. Diese gigantische Spektakel sollte sich niemand entgehen lassen, der zufällig im Saarland unterwegs ist.
Fantasie- und Rollenspiel-Konvent FaRK
Am Bergwerk Reden
66578 Schiffweiler
Warum poste ich das hier ;-)
Als kleiner Teil, stelle ich (in der Steampunk Halle) ebenfalls aus. Mit dabei sein wird ein I-Telex System im Steampunk Stil.
IMG_20190427_205826.jpg
IMG_20190420_201246.jpg
Zusätzlich werde ich:
eine LO15
einen Siemens T37
einen Siemens T68d
dabei haben.
Alle Maschinen werden am I-Telex System zu erreichen sein. Die Nummern gebe ich dann noch bekannt.
Die T68d wird quer durch die Halle verkabelt und es werden Telegramme verschickt, die wiederum Spenden bringen sollen.
Ein Telegrammblatt habe...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.