Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Hallo guten Abend allerseits,
hat jemand die Change den FS zu retten, er muß zwingend bis zum 09. Juni weg:
Leider schaffe ich das gar nicht - war erst unterwegs und bin an den nächsten Wochenenden auch komplett ausgebucht. Aufwand würde ich natürlich bezahlen. Der VK möchte eigentlich nicht verpacken oder selbst versenden, allerdings gibt es keine Unternehmen die das Gerät so transportieren wollen ohne Palette etc.
Ich suche einen gute erhaltenen Dokumentenclip (das braune Teil aus Plexiglas, welches links oder rechts auf dem Deckel angebracht werden kann)
Ich hab meins leider mit Wasserstoffperoxid zerstört...
Tach, oder so ähnlich.
Meine Maschinen sind ja alle im Standgehäuse. Nur - leider habe ich für den Lo15a einen Schlüssel der nur für die Tastatur den Sender so halbwegs passt.
Für den T51 habe ich aus vielen Teilen Schlösser selbst geschnitzt, aberfür T37 und T100 fehlen sie ganz.
Wer kann mir ein Schlüsselerlebnis ermöglichen?
hat jemand zufällig die Wartungsanleitung zum T37 h rumfliegen? Am liebsten natürlich elektronisch.
Hier haben wir nur den Arbeitskursus dazu, der ist zwar nett aber nicht ganz vollständig.
Ich habe jetzt einen T37 h obwohl ich einen T37i kriegen sollte, naja ist ja egal :-)
Verehrte Freunde der elektromechanischen Nachrichtenübermittlung!
Wie mache von euch schon wissen, bemühe ich mich neuerdings um einen LO133
Nach einigen Stunden fehlersuchen, putzen, schmieren läuft der auch schon ganz gut, aber ein paar Probleme gibts noch:
1. Der Summer im Deckel fehlt (den hat wohl der Vorbesitzer anderwertig benötigt, immer diese :headset: )
2. Der Kennungsgeber gibt fürchterlichen Unsinn (da hat wohl der Vorbesitzer wahllos Zähne rausgebrochen :mad: )
3. Der Betätigungsmagnet im LS Sender ist hin (da hat wohl der Vorbesitzer viel zu viel Stom durchgeschickt :punch: )
4. Die unterste Taste am FSG (die Trennen Tast) hat einen Bruch (das ist wohl der Zahn der Zeit)
Sollte jemand eine derartige Maschine schlachten, und daher das eine oder andere Teil, das mir helfen würde, anbieten können freue ich mich über Angebote per i-Telex (30242) oder im Forum....
Danke
Peter
PS: auch eine KG Walze mit sinnvoller Programierung ist Willkommen, die muss nicht...
Hallo allerseits, hat jemand was über die RFT F1000? Ich dachte immer, ich hätte was über F1100, die scans stehen bei telefonanleitungen.de. aber leider ist der Übersichtsplan von der 1200 da drin, die Baugruppen sind hingegen für die 1100. hat da jemand was besseres?
Hallo ,
ich such akktuell ein Apple II.
Eigentlich ist mir der genaue Typ egal.
Mit Disk Drive
beim Disk drive wäre ein Double Drive schön aber Ein einzelnes wäre auch ok
Interface Karten .
interface karten wäre die 80 Zeichen karte schön
floppy Controller nartürlich
und die Z80 Karte wäre auch schön
Mit monitor
Monitor habe ich an den Standard Apple 2 Monitor gedacht
Vernünftiger preis : Bitte bedenkt Das ich Schüler bin ich hoffe das die preise hier ETWAS niedriger als die Ebay preise sind ...
Hallo ,
Ich suche einen Simens T1000 .ED100 oder TW39 (
TW39)0 würde ich bevorzugen aber ED1000 ist auch kein Problem).
Das Netzteil sollte funktionieren ich werde aber da eh noch die Elkos tauschen Usw
Lochstreifenlocher wäre sehr schön ist aber nicht zwingend .
Kg Kennung wäre schön wenn es eine echte alte wäre habe ja keine echte.
Versand wäre sehr schön oder halt in der Nähe .
Bitte macht mir ein vernünftiges Angebot
Guten Abend,
habe nun bei dem T1200SD den ausgelaufenen Akku gewechselt, der neue Akku ist bereits vorgeladen angekommen und hat auch im eingebauten Zustand ca 3,6Volt. Soweit ok, allerdings bekomme ich die Meldung (Gerät ist aus NL)
SP: foutief
*** Accu niet ingeschakeld ***
aber der Akku ist korrekt eingebaut und eingeschaltet ist ebenso, d.h. das Gerät sieht die Baugruppe nicht bzw. nicht komplett da Uhrzeit etc auch nicht gespeichert wird. Vermutlich hat die ausgelaufene Akkuflüssigkeit eine Leiterbahn unterbrochen oder gar während des Betriebs damals einen Kurzschluß verursacht (leitende Flüssigkeit?) und mehr ist defekt ....
Hat jemand zufällig einen Schaltplan da? Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als alle Leiterbahnen durchzuklingeln da optisch erstmal alles ok erscheint - unter die ICs sieht man halt nicht aber die Soße ist wohl bis zum Stecker runtergelaufen. Wenn es eine Multilayer sein sollte dann kann es sein dass bei dem oberen Akkuanschluß was davon innerhalb der...
Ich suche Streifenpapier für den 68d.
Dass Originalrollen mehr oder weniger nicht zu bekommen sind ist klar, aber es hat doch wenn ich richtig gelesen habe mal vor einiger Zeit jemand aus dem Forum welche nachproduzieren lassen?
Hallo liebe Telexer,
ich suche TECHNISCHE Unterlagen jeder Art zum Siemens T1200.
Würde entsprechende Unterlagen auch einscannen und zurückschicken, damit Ihr Euch nicht die Arbeit machen müsst.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Werner
Hallo,
ich habe in Internet ein Lehrbuch Fernschreibtechnik von Schiweck (1962) gefunden.
Das Buch möchte ich mir gerne kaufen oder hat jemand von Euch ein solches Buch zu veräußern ?
Bei mir wohnt seit gestern ein lo133.
Um den sachgerecht behandeln zu können Suche ich Alles an Dokumentation was ich bekommen kann.
Vordringlich wären Schaltpläne. ....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.